Schulleiter (m/w/d) Grundschule Schönau-Berzdorf, Schönau-Berzdorf
Sachsen
Schönau-Berzdorf, Germany
Im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, im Bereich des Landesamtes für Schule und Bildung, ist die Stelle eines
Schulleiters (m/w/d)
unbefristet an der betreffenden Grundschule zu besetzen.
Voraussetzungen
Für die Tätigkeit sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
1. Lehrbefähigung für ein Lehramt durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss „Master of Education“ und Staatsprüfung oder unbefristete Lehrerlaubnis zur Erteilung von Unterricht an Grundschulen bzw. Fachschulabschluss als Lehrer für untere Klassen mit entsprechender Lehrbefähigung in Deutsch, Mathematik und einem Wahlfach.
2. Mehrjährige Lehrtätigkeit sowie
3. Nachweisbare Unterrichtserfahrung und Klassenleitung in den Fächern Deutsch oder Mathematik an der Grundschule bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt.
Von Vorteil sind
Folgende Qualifikationen und Erfahrungen sind von Vorteil:
* Überdurchschnittliche Befähigung zu konzeptioneller Arbeit sowie organisatorische, pädagogische und haushalterische Führungsfähigkeiten.
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
* Kenntnisse in Schul- und Qualitätsentwicklung sowie Teilnahme an den Modulen der Führungskräftequalifizierung (Phasen 1 und 2).
* Innovationsbereitschaft und Engagement bei der Profilierung der Schule.
* Fortbildung im Anfangsunterricht bei einer Lehrbefähigung für ein anderes Lehramt als das an Grundschulen.
Weitere Anforderungen
Die Stelle erfordert kreatives Arbeiten, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Erfahrungen als stellvertretende/r Schulleiter/in oder in der Schulaufsicht sind wünschenswert.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die Stellenbewertung (SächsBesO/TV-L) beschreibt das laufbahnrechtliche Endamt, das durch Beförderung oder Höhergruppierung erreicht wird.
Qualifizierungsmaßnahmen
Neue Schulleiter/innen müssen an der schulischen Führungskräftequalifizierung in Sachsen - Amtseinführende Qualifizierung (Phase 3) - teilnehmen.
Bewerbungsverfahren
Schriftliche Bewerbungen sind bis zum Fristende auf dem Dienstweg an den zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung zu richten. Bewerbungen, die nach Fristende eingehen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Folgendes ist der Bewerbung beizufügen:
* Tabellarischer Lebenslauf
* Lückenloser Nachweis des persönlichen und beruflichen Werdegangs
* Nachweise über die Teilnahme an führungsrelevanten Fortbildungen (sofern vorhanden)
Hinweise
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus fördert die Gleichstellung der Geschlechter und ist an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerber/innen werden gebeten, einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
#J-18808-Ljbffr