Unser Team sucht einen erfahrenen Fachmann als Bauprojektleiter Logistik.
Ihre Aufgaben:
* Durchführung und Entwicklung des Teams Bau Partnering im Bereich Bau Logistikimmobilien International, mit welchem Sie die Landesgesellschaften bei der Realisierung von Bauprojekten unterstützen und operative Projekte steuern.
* Zentrale Anlaufstelle für interne Fachbereiche und die Bauabteilungen der Landesgesellschaften, zuständig für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Dazu gehören neben dem Begleiten und Durchführen von Vergaben das Kosten- und Terminmanagement sowie die Qualitätssicherung.
* Analyse und Optimierung der Prozesse für den Bau von Logistikimmobilien und Sorge dafür, dass das internationale Bau- und Qualitätskonzept umgesetzt wird. Hierzu gehören regelmäßige Projektbesuche und die Analyse der Prozesse.
* Aufbereitung und Steuerung aller relevanten Informationen und Kennzahlen der Logistik-Bauprojekte. Darüber hinaus müssen Entscheidungsvorlagen bereitgestellt werden.
* Weiterentwicklung unserer zentralen Vorgaben und Prozesse, indem sie ihre Projekte analysieren und bewerten, sowie den Baumarkt für Logistikimmobilien erforschen.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf Bau.
* Mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement in der ganzen Organisation und Steuerung aller Leistungsphasen im Industriebau, insbesondere im Bereich Logistikimmobilien.
* Weitreichende Kenntnisse zu Bauverfahren und Bautechnik sowie den hierfür relevanten Normen und Richtlinien.
* Erfolgreiches Ergebnisorientiertsein sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme und fundierte strategische Entscheidungen treffen können.
* Führungskompetenz sowie Verhandlungssicherheit.
* Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift).
* Offenheit gegenüber kultureller Vielfalt und internationalem Zusammenarbeit zusammen mit hoher Reisebereitschaft.
Lidl bietet:
Lidl ist überzeugt davon, dass sich ihr Einstieg lohnt. Daher profitieren sie von einem Umfeld, in dem sie Innovationen vorantreiben können: Ein Begrüßungsprogramm hilft ihnen sich einarbeiten – und persönlicher Betreuung sorgt dafür, dass sie gut eingebettet sind. Dies ermöglicht es ihnen bald, gezielte Entwicklungsprogramme und Managementtrainings am Hauptsitz entdecken. Wir erkennen die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kollegen an und entwickeln Lösungen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Dazu gehört auch der Zugang zu neutralen Firmenwagen, die privat genutzt werden dürfen.
],