Ausbildung im Logistikbereich
Sie werden in verschiedenen Bereichen der Logistik eingesetzt und gewährleisten den reibungslosen Warenfluss vom Lager zu unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Die dreijährige Ausbildung findet dual im Ausbildungsbetrieb und in der zuständigen Berufsschule statt.
Im Rahmen der Disposition ermitteln Sie den Materialbedarf in Abhängigkeit von Fertigungs- bzw. Arbeitsplänen und veranlassen die Beschaffung der benötigten Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe.
Unter anderem überprüfen Sie die Warenbestände, stellen deren ordnungsgemäße und sachgerechte Lagerung sicher, packen Waren aus und um und verpacken diese neu oder machen sie versandfertig für den Transport.
Die Aufgaben reichen von der Warenannahme bis zur optischen Wareneingangskontrolle. Dabei lernen Sie den Umgang mit logistischen Hilfsmitteln und Flurförderzeugen im Bereich des Be-Entladens von LKW und des Ein-Aus- und Umlagerns von Waren im Warenwirtschaftssystem.
Benötigte Qualifikationen:
* Hauptschulabschluss
* Flexibilität als Teamplayer
* Sorgfältiger Umgang mit Waren und Betriebsmitteln
* Gutes Sehvermögen
Vorteile:
* 30 Tage Urlaub + 6 Brückentage
* Bezahlung nach Tarif bei 35 Std./Woche
* Gewinnbeteiligung
* 150% Weihnachts-Urlaubsgeld
* Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
* Nutzung von Fitnessstudios & Schwimmbädern
* Work-life-balance