Die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ist ein spannendes Karrierestartfeld. Wir bieten eine Lehre, die 3 Jahre dauert.
Während dieser Zeit wirst du polymerische Werkstoffe sowie Zuschlag- und Hilfsstoffe unterscheiden, zuordnen, handhaben und aufbereiten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen. Du wirst auch mehrschichtige Kautschukteile anfertigen und verfahrensspezifische Steuerungs- und Automatisierungstechnik anwenden.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sind ein Plus.