Duales Studium Soziale Arbeit ist ein berufsbegleitendes Bachelor-Studienprogramm mit Schwerpunkt auf der Ausbildung von Fachkräften für die soziale Arbeit. Während des achtsemestrigen Studiums lernst und arbeitest du in Ämtern des MKK mit pädagogischen Aufgaben und in Online-Modulen oder Praxisveranstaltungen der Hochschule Fulda.
">
* Das Studium fokussiert sich auf die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
* Während des Studiums erlernst du sozialpädagogische und verwaltungsrechtliche Voraussetzungen für die Beratung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien sowie die Bedarfsermittlung, Einleitung und Steuerung pädagogischer Hilfen.
* Die Grundlagen für deine Arbeit sind verschiedene Sozialgesetzbücher und Verwaltungsvorschriften.
* Außerdem stehen psychologische sowie sozial- und geisteswissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit im Mittelpunkt des Studiums.
Anforderungen:
">
* (Fach-) Abitur
* Soziales Engagement
* Lernbereitschaft
* Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft bzw. -fähigkeit
* Einfühlungsvermögen, Konflikt- und Teamfähigkeit
* Flexibilität
* Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
* Interesse an öffentlichen Aufgaben
* Wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteile:
">
* Abwechslungsreicher Studienplatz
* Persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
* Gute Übernahmechancen und einen Studienabschluss für weitere berufliche Karrieremöglichkeiten
* Flexiblere Arbeitszeiten
* Günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet
Weitere Informationen:
">
Wenn Sie Interesse an dem Studienprogramm haben, freuen wir uns darauf, Sie zu treffen!