Arbeitsumfeld
Wir bewerten die Umweltwirkungen der Produkte und Geschäftsaktivitäten des Volkswagen-Konzerns und haben dabei den gesamten Lebenszyklus im Blick – von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling. Unsere Aufgaben beinhalten die Standardisierung, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Ökobilanzierung von Materialien, Bauteilen, Fahrzeugen und Flotten im Volkswagen-Konzern. Dazu gehören auch das Berechnen des Dekarbonisierungsindex (DKI), dessen interne und externe Berichterstattung sowie das methodische Weiterentwickeln. Wir stehen in engem Austausch mit unseren weltweiten Marken und Konzernbereichen und leisten mit unserer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Umweltziele des Volkswagen-Konzerns. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Verstärkung für unser interdisziplinäres und motiviertes Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
* Unterstützen beim methodischen Weiterentwickeln des konzernweiten Dekarbonisierungsindex, insbesondere im Bereich der Prognose
* Recherchieren zu aktuellen wissenschaftlichen und praktischen Ansätzen zur Prognose von Dekarbonisierungs-KPIs in Unternehmen
* Analysieren von Prognosemethoden mit Fokus auf den Umgang mit Unsicherheiten
* Mitarbeiten beim Entwickeln eines Modells zum Quantifizieren von Unsicherheit in der Prognose von Kennzahlen wie dem Dekarbonisierungsindex (DKI)
* Unterstützen des Teams beim Aufbereiten und Analysieren von Daten
Anforderungen an die Qualifikation
* Studierende eines technisch-naturwissenschaftlichem Studienganges wie Umweltingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikation
* Gute bis sehr gute Studienleistungen
* Interesse an Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und Prognosemethoden
* Klares Denkvermögen, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Kenntnisse in Datenanalyse und Statistik sowie idealerweise Erfahrung mit Analysetools (z. B. Python, R, MATLAB oder PowerBI) wünschenswert
* Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
* Teamfähigkeit und Begeisterung für herausfordernde Aufgaben
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
* Lebenslauf
* Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Aktueller Notenspiegel
* Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
* Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
Keywords
Treibhausgasbilanzierung, Life Cycle Assessment, LCA, Ökobilanz, Prognostik, Modellentwicklung
-----------------------------------
Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth