Ausbildung in der Abwasserbewirtschaftung
">
Diese Ausbildung bietet eine einmalige Chance, um die Herausforderungen der Umweltschutzarbeit zu meistern. Du wirst Teil eines dynamischen Teams sein, das sich auf die kontinuierliche Verbesserung der Betriebsabläufe konzentriert.
Deine Aufgaben werden dich dabei begleiten:
* Digitale Überwachung und Steuerung der Betriebsabläufe
* Kontrolle der Reinigungsprozesse durch Untersuchung von Abwasserproben
* Behebung von Störungen
* Führung von Berichten zur Qualitätssicherung
Der Blockunterricht findet im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt. Eine Unterbringung erfolgt jeweils direkt vor Ort und wird durch uns organisiert.
Voraussetzungen für deine Ausbildung
">
Um erfolgreich an diesem Programm teilzunehmen, solltest du:
* Mit einem guten Hauptschulabschluss nachweisen können
* Befriedigende Noten in Mathematik, Chemie, Physik und Biologie haben
* Naturwissenschaftliches Interesse haben
* Handwerkliches Geschick besitzen
* Technisches Verständnis zeigen
* Umsicht und Sorgfalt beweisen
* Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit demonstrieren
* Eigeninitiative zeigen
* Grundkenntnisse in den Microsoft Office Programmen haben
Vorteile deiner Ausbildung
">
Du kannst folgende Vorteile erwarten:
* Attraktive Vergütung mit Sonderzahlung, Lernmittelzuschuss und vermögenswirksamen Leistungen
* Perfekter Einstieg durch Onboarding-Aktivitäten und intensive Betreuung
* Sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
* Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr sowie ggf. Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei guter Leistung
* Individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot
* Organisation der Unterbringung und Verpflegung während des Blockunterrichts und der überbetrieblichen Ausbildungszeiten
* Unterstützung der Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Privatem und Beruf
Weiterhin gibt es verschiedene Angebote für Sport, Fitness und Gesundheit, die dir helfen, gesund und fit zu bleiben.
Unser Anspruch an Vielfalt und Chancengleichheit
">
Wir legen großen Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Insbesondere setzen wir uns für die Chancengleichheit von Männern und Frauen ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
"],