Die Stadt Sindelfingen ist ein dynamischer, international bekannter Technologie- und Produktionsstandort, ein wichtiges Zentrum für Handel und Dienstleistungen und mit 64 000 Einwohnern ein attraktiver Wohnort zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Nordschwarzwald.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt suchen wir – befristet bis zum 02.07.2029 im Rahmen einer Personalratsfreistellung – für das Amt für Bildung und Betreuung, Abteilung Kinderbetreuung, eine
Leitung (m/w/d) in Vollzeit für die 5-gruppige KiTa Sommerhofen mit Familienzentrum
Die KiTa Sommerhofen mit Familienzentrum ist eine Einrichtung mit verlängerten Öffnungszeiten für Krippen- und KiTa-Gruppen und einem inklusiven Schwerpunkt im Rahmen der Intensivkooperation mit dem Winterhaldenkindergarten.
Die folgenden Informationen sollen potenziellen Bewerbern ein besseres Verständnis der Anforderungen für diese Stelle vermitteln.
* Weiterentwicklung, Koordination, Durchführung und Auswertung der Reggio-Pädagogik-orientierten Konzeption mit den Mitarbeiter/-innen und der Bezirksleitung
* Planung und Durchführung von Projekten und pädagogischen Angeboten in Klein- und Großgruppen
* Umsetzung des Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg
* Führen von Team-, Reflexions-, Jahres- und Beurteilungsgesprächen
* Gestaltung einer gelingenden Erziehungspartnerschaft mit dem Blick auf Ressourcen von Kindern, Familien und deren Lebenslagen
* Allgemeine Verwaltungstätigkeiten wie z. B. Etatverantwortung, Erstellen von Berichten und Statistiken
* Teamarbeit im Sinne eines partnerschaftlich-demokratischen Führungsstils
* Individuelle Beobachtung von Kindern sowie schriftliche Dokumentation von Bildungsbiographien (Portfolio)
* Anleitung von Praktikant/-innen und Auszubildenden
* Öffentlichkeitsarbeit
* Staatlich anerkannter Erzieher, Kindheitspädagoge (m/w/d), päd. Fachkraft gem. § 7 KiTaG
* Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
* Wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und KollegInnen
* Aufgeschlossenheit für die Reggio-Pädagogik und für die Intensivkooperation mit dem o. g. Schulkindergarten für Köperbehinderte
* Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen und gesellschaftlichen Veränderungen und neuen Aufgabenstellungen, auch sozialraumorientiert im Sinne des Familienzentrums
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenzen
* Freistellung für die Leitungstätigkeit von 43,60 %
* Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE
* Zwei zusätzliche Urlaubstage pro Jahr exklusiv für unsere KiTa-Mitarbeitenden
* Verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen, kommunalen Umfeld
* Attraktives Fortbildungsprogramm und Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Ergänzende Altersvorsorgemaßnahme durch die Zusatzversorgungskasse
* 75 % Zuschuss zum ÖPNV-Ticket oder Förderung der regelmäßigen Anfahrt mit dem Fahrrad, bis zu jeweils 80 € im Monat
* Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa-Platz
* Weitere attraktive Arbeitgeberleistungen, die wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch vorstellen