Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in (doktorand*in; 65%) (fb20-0149-wmz-2025)

Marburg
Mitarbeiter
Inserat online seit: 24 Juli
Beschreibung

Ausschreibungs-ID: fb20-0149-wmz-2025

Eintrittstermin: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 10.08.2025
Entgeltgruppe: E 13 TV-H
Befristung: 3 Jahre
Umfang: Teilzeit (65 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Klinik für Neurologie, AG Bewegungsstörungen und Neuromodulation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 3 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Ihre Aufgaben:

* wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
* Mitarbeit in einem europäischen Forschungskonsortium (TRACE-PD), gefördert durch das EU Joint Programme - Neurodegenerative Disease Research (JPND) und das BMBF, und koordiniert durch unser Zentrum
* Begleitung der MRT-Datenerhebung bei Patient*innen mit Bewegungsstörung an einem hochmodernen MR-Tomografen
* Auswertung von MRT- und PET-Bildgebungsdaten hinsichtlich Korrelaten der Degeneration und entgegenwirkender Prozesse in der Frühphase der Parkinson-Krankheit
* Verfassen von wissenschaftlichen Texten für Veröffentlichungen des Konsortiums zum Thema subkortikale Degeneration und kortikale Kompensationsmechanismen
* Bereitschaft zum methodischen Austausch mit Mitarbeitenden unserer Konsortialpartner in Deutschland (Köln), Schweden (Stockholm), den Niederlanden (Nijmegen) und Tschechien (Brno)

Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.

Ihr Profil:

* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Neurowissenschaften, Humanbiologie, Psychologie oder einer vergleichbaren Disziplin
* Erfahrungen im Bereich der Auswertung von Hirnbildgebungsdaten (PET oder MRT)
* Vorhandene Programmierkenntnisse (e.g. MATLAB, Python, R) sind von Vorteil
* starkes Interesse an der Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere an bildgebend darstellbarer Prozesse der frühen Krankheitsphase der Parkinson-Krankheit
* hohe Kommunikationskompetenz in englischer Sprache
* hohe Sorgfalt, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten und Organisationsfertigkeiten

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (ein Promotionsprojekt auf dem Gebiet der multimodalen Bildgebung bei Bewegungsstörungen) wird erwartet.

Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.

Wir bieten:

* Mitarbeit in einem internationalen Forschungskonsortium mit führenden Arbeitsgruppen Europas im Bereich der Bildgebung bei Bewegungsstörungen
* Auslandsaufenthalt bei unseren Partnern am Donders Institute for Brain, Cognition and Behaviour an der Radboud Universität in Nijmegen in den Niederlanden
* attraktives Entgelt nach dem Tarifvertrag des Landes Hessen
* kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen

Kontakt für weitere Informationen
Prof. Dr. David Pedrosa
+49 6421-58 65299
pedrosac(at)staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.

Jetzt online bewerben

Die Ausschreibung ist auch im Internet unter abrufbar.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter für die bedientheke (m/w/d)
Kirchhain
RHEIKA-DELTA Warenhandelsgesellschaft mbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter lokale dokumentation (w/m/d)
Stadtallendorf
FERRERO MSC GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Hr payroll specialist/ mitarbeiterin entgeltabrechnung (w/m/d)
Marburg
Infrareal Holding GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Marburg
Jobs Marburg
Jobs Marburg-Biedenkopf
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Marburg > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in; 65%) (fb20-0149-wmz-2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern