Um sich in der sozialen Arbeit zu engagieren, suchen wir nach motivierten und verantwortungsbewussten Personen.Das duale Studium dauert insgesamt 3 Jahre. Der theoretische Teil findet an der DHBW Villingen-Schwenningen statt, ein Teil der praktischen Ausbildung in der Chancengleichheitsstelle.Praktische Erfahrungen für das Studium machen Sie insbesondere im Bereich Soziale Arbeit im Bereich Chancengleichheit, der Verwaltung, bei der Netzwerkarbeit und in der Öffentlichkeitsarbeit.Aufgaben:Umsatz von Projekten und Maßnahmen im Bereich Chancengleichheit und GleichstellungPlanung und Organisation von VeranstaltungenKoordination von Netzwerkarbeit und ArbeitsgruppenVorteile:Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt:1.218 € im 1. Ausbildungsjahr, 1.268 € im 2. Ausbildungsjahr, 1.314 € im 3. AusbildungsjahrÜbernahme der Kosten für dein JugendticketBWRabatte für Fitnessstudios, Kantinen und RestaurantsWeihnachtsgeld im November - pünktlich zur WeihnachtszeitÜbernahme für 12 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich400 € Prämie nach erfolgreicher PrüfungAnforderungen:Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung)Erfahrung im Bereich ehrenamtlichen sozialen EngagementsInteresse an Chancengleichheit und Vielfalt in der GesellschaftFähigkeit sorgfältig und selbstständig zu arbeitenDie für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige SozialkompetenzAnsprechpartner: Julika Funk