Das Studierendenwerk Darmstadt
sorgt seit über 100 Jahren dafür, dass sich Studierende in Darmstadt rundum wohlfühlen. Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen und einer der zentralen Bereiche ist die Ausbildungsförderung. Denn eine sichere Studienfinanzierung sorgt für ein sorgenfreies und erfolgreiches Studium. Das Studierendenwerk Darmstadt lebt von seinen rund 260 Mitarbeitenden. Besonders stolz sind wir auf unsere vielen langjährigen Kolleginnen und Kollegen. Ihre Verbundenheit zeigt, dass die Arbeit bei uns Freude macht. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese erfolgreiche Entwicklung fortsetzen und die Zukunft gestalten. Gestalten Sie mit uns den Zugang zu Bildung und unterstützen Sie Studierende auf ihrem Weg.
Die Abteilung Studienfinanzierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Ausbildungsförderung BAföG in Vollzeit
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, regelt die finanzielle Förderung junger Menschen während des Studiums. Ziel ist es, mithilfe von BAföG die Chancengleichheit in dem Sinne zu stärken, dass jeder unabhängig von den wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen studieren kann.
Ihre Aufgaben
umfassende Beratung der Antragssteller in allen Fragen des BAföG, sowohl schriftlich, telefonisch, persönlich oder digital
Prüfung der Zuständigkeit und der grundsätzlichen Anspruchsvoraussetzungen nach dem BAföG
Bearbeitung von Anträgen nach dem BAföG von der Annahme der Anträge, Feststellung der Vollständigkeit über die Prüfung der Förderfähigkeit eines Studiums bis zur Bescheiderteilung
Berechnung der Förderungsbeträge
Bearbeitung von Rückforderungen und Überwachung von Ratenzahlungen
Sie bringen zwingend mit
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Rechtsanwaltsfachangestellten alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit gleichgelagerten Inhalten und einschlägigen Berufserfahrungen aus der öffentlichen Leistungsverwaltung
eine umsichtige, dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
* ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit und Belastbarkeit
eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie solide anwendungsorientierte MS-Office-Kenntnisse
ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an der Kommunikation mit Antragsstellern
* Bereitschaft sich Fachkenntnisse nach dem BAföG mit zahlreichen Nebengesetzen anzueignen
Teamfähigkeit, persönliches Engagement und Lernbereitschaft
Hierauf können Sie sich bei uns freuen
* Arbeitszeiten: befristeter Arbeitsvertrag mit flexibler 40h-Woche und freie Zeiteinteilung
* Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung
* Vergütung: nach EG 9a TV-H sowie einer Jahressonderzahlung, Corporate Benefits
* Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung
* Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote
* Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten
* Mobilität: günstige Tiefgaragenparkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV und ein subventioniertes Jobticket
Haben wir Sie angesprochen?
Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular bis spätestens 31. Oktober
202 5
und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei.
Unsere Stellen werden nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG), sowie nach § 30 TV-Hessen zunächst für zwei Jahre befristet. Wir sind aber an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Vollzeitstellen sind nach Möglichkeit auch teilbar.
Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Datenschutz: Dem Studierendenwerk ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, dienen der Besetzung der offenen Stellen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Bewerbungsprozess einverstanden. Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in unserem Hause verarbeitet und gespeichert und werden automatisch sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder bei Widerruf gelöscht.
Studierendenwerk Darmstadt - AöR, Alexanderstraße 4,Darmstadt
* Anastassia Jourdan-Hatun | Recruiting
Das Amt für Ausbildungsförderung befindet sich an der Lichtwiese in Darmstadt.
Online-Bewerbung