Arbeitsbereichsleitung
iMOVE - Training made in Germany
Fachkräftegewinnung - Zusammenarbeit mit der Bildungswirtschaft
Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Vollzeit (39 Std. / Woche)
Vergütung: Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund)
(Ø Jahresbruttogehalt: ≈ 83.000 EUR)
Eingruppierung nach § 12 TV EntgO Bund
Abteilung 3 (Berufsbildung International)
Ort: Bonn
Kennziffer: 33/25
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind, dann sind Sie bei uns richtig.
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 850 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
iMOVE stärkt im BIBB mit einem umfangreichen Service-Angebot die deutsche Bildungswirtschaft bei ihrer Positionierung auf internationalen Märkten. iMOVE ist als BMBF-Initiative somit Botschafter für deutsche Kompetenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Zwei Kontaktstellen in Indien und China unterstützen diese Zielsetzung. Als Beitrag zur Fachkräftegewinnung fördert iMOVE die Vernetzung der deutschen Wirtschaft mit der im Ausland aktiven Bildungswirtschaft, die sich mit Produkten und Dienstleistungen in der Vermittlung von Fachkräften oder potenziellen Auszubildenden für den Arbeitsmarkt in Deutschland engagiert.
Sie beteiligen sich als Leiter / Leiterin des Arbeitsbereichs verantwortlich an der Umsetzung des Leitbildes des BIBB, wirken dazu aktiv und engagiert an der Planung der Personal- und Organisationsentwicklung des Institutes mit und entwickeln entsprechende Initiativen. Sie unterstützen aktiv die Weiterentwicklung der internationalen Abteilung und setzen die strategischen Institutsziele auf Basis von Zielvereinbarungen verantwortlich um.
Für Sie - das bieten wir Ihnen:
Als sicherer und vielseitiger Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes stehen wir unseren Mitarbeitenden mit vielen Perspektiven und flexiblen Angeboten für alle Lebensphasen zur Seite:
Willkommen im BIBB
Forschung
Mehr von Ihrem Gehalt
Zeitgewinn
Gestaltungsmöglichkeiten
Personalentwicklung
Work-Life-Balance
Nachhaltigkeitsmanagement
Für uns - das bewegen Sie bei uns:
Leitung des Arbeitsbereichs in der internationalen Abteilung des BIBB mit aktuell 9 Personen; Arbeitssprache ist Deutsch
erfolgreiche Weiterentwicklung der Unterstützungs- und Beratungsstruktur zur Fachkräftegewinnung aus dem Ausland durch Vernetzung der deutschen Wirtschaft mit der im Ausland aktiven deutschen Bildungswirtschaft, z. B. im Bereich Rekrutierung und Vermittlung oder der Durchführung von Anpassungsqualifikationen
Ausbau des Netzwerks von Kontakten zu Wirtschaftsverbänden und Unternehmen in Deutschland, die ausländische Fachkräfte oder Auszubildende aus dem Ausland rekrutieren wollen
Förderung und Ausweitung des bestehenden Netzwerks zur deutschen Bildungswirtschaft und Pflege von Kontakten im In- und Ausland (u. a. Zusammenarbeit mit Ministerien, Botschaften, Wirtschaftsverbänden und Unternehmen)
Fortführung und Gestaltung einer guten Kommunikation und Abstimmung mit der Fach- und Rechtsaufsicht im BMBF im Sinne von Dienstleistung und fachlicher Beratung
Für morgen - das bringen Sie mit, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten:
abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder Berufs- bzw. Wirtschaftspädagogik (oder gleichwertige Fähigkeiten oder Erfahrungen)
belegbare Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung (mind. 5 Jahre) in der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit oder der Gewinnung von internationalen Fachkräften sind erforderlich
fundierte Kenntnisse über das deutsche Berufsbildungssystem einschließlich Kenntnissen im Bereich der Internationalisierung von Produkten und Dienstleistungen beruflicher Aus- und Weiterbildung
belegbare Erfolge im Management (Konzeption und Umsetzung) anspruchsvoller Projekte, insbesondere mit internationalen Bezügen, sind erforderlich
umfangreiche Kontakte in Unternehmensverbänden oder zur deutschen Bildungswirtschaft
erste Führungserfahrung ist wünschenswert
verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die mindestens dem Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen entsprechen; Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil
überzeugende personale Kompetenzen, wie Motivationsfähigkeit, eine hohe Kooperations- sowie Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, auch im interkulturellen Kontext, und die Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland
Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert.
Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen nach §§ 32, 34 BLV haben Beamte/-innen eine Erprobungszeit zu leisten. Bei Beschäftigten findet § 31 TVöD Anwendung.
Das Auswahlverfahren wird in Form eines Assessment-Centers am 02.09.2025 oder 03.09.2025 in Bonn durchgeführt.
Wir weisen darauf hin, dass das BMBF das Auswahlverfahren begleiten und die Auswahlentscheidung zwischen dem BIBB und dem BMBF im Einvernehmen getroffen wird.
Ja, passt zu mir Interamt-ID: 1296474
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem INTERAMT!
www.bibb.de
www.bibb.de/stellenangebote
Kontakt
Karolin Huwig
Telefon-Icon 0228 107-1064