Berufszweck:
Die wichtigste Aufgabe besteht darin, Unternehmensentwicklungen zu koordinieren und Prozesse zur Verbesserung der Effizienz zu entwickeln.
">
Verantwortlichkeiten:
* Projektleitung von SAP-Modulen im Unternehmen
* Führung der Prozesskette I2D
* Ausarbeitung digitaler Wertschöpfungsprozesse für S/4HANA
* Unterstützung bei der Qualifizierung von Key Usern
Anforderungen:
* Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor/Master)
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
* Gutes Organisations- und analytisches Problemlösungsvermögen
* Selbstständigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Ergebnisorientiertheit und Zuverlässigkeit
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse