Physiotherapeut (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung oder Teilzeit, ab sofort
Wir suchen ab sofort eine/-n Physiotherapeuten (m/w/d) stundenweise für die Wochenenddienste auf unserer Intensivstation im Marienhospital Gelsenkirchen.
Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ein modernes Akut- und Unfallkrankenhaus mit aktuell 568 Betten und seit vielen Jahren ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Wir sind das größte Krankenhaus der Stadt Gelsenkirchen und Teil des Leistungsverbundes KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.
Die Wiedererlangung und Erhaltung der Mobilität unserer Patient*innen sowie die Reaktivierung der physiologischen Bewegungsabläufe sind ein wesentlicher Bestandteil der Physiotherapie in der Akutphase. 
Unser Team der Physiotherapeuten behandelt stationäre Patient*innen aller operativen und nichtoperativen Fachbereiche des Marienhospitals. Alle unsere Mitarbeiter*innen verfügen über ein breit gefächertes, qualifiziertes physiotherapeutisches Wissen, sodass wir auf die individuellen Bedürfnisse und Diagnosen unserer Patienten*innen optimal eingehen können. Hierbei stehen wir im engen interdisziplinären Austausch mit dem jeweiligen Ärzteteam, der Pflege, dem Entlassmanagement und weiteren therapeutischen Fachdisziplinen.
Das dürfen Sie erwarten:
 * Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsgebiet
 * Eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
 * Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung 
 * Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
 * Ein freundliches und offenes Arbeitsklima
 * Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und strukturierte Einarbeitungszeit
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
 * Samstags 4-Stunden physiotherapeutische Behandlungen auf unserer Intensivstation sowie Dokumentation der Therapiebehandlungen in der elektronischen Patientenakte
 * Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Das bringen Sie mit:
 * Eine abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung
 * Gerne berufspraktische Erfahrung in stationärer Physiotherapie
 * Hohe soziale Kompetenzen und eine gefestigte Persönlichkeit
 * Engagement, Motivation und Freude, die Patient*innen zu begleiten und zu unterstützen
Für fachliche Nachfragen:
A. Zannoth-Koch I Leitung der Physiotherapie
T 0209 172-53557
Marienhospital Gelsenkirchen GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH