Schulen, Sporthallen, Kindertageseinrichtungen, Feuerwehrgerätehäuser, Bedürfnisanstalten, kulturelle Gebäude als auch Unterkünfte für Obdachlose und Geflüchtete. Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Planung, Durchführung und Koordination von Neubau-, Umbau-, Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen für sämtliche Liegenschaften der Stadt Bad SchwartauWahrnehmung der BauherrenfunktionDurchführung von Bauzustandsbesichtigungen, Erarbeitung von GebäudeunterhaltungskonzeptenMitwirkung bei der Vergabe, Durchführung von Ausschreibungen und Auftragsvergabeverfahren, Prüfungen von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Bauvorhaben entsprechend des aktuellen VergaberechtsAllgemeine Verwaltungsaufgaben wie die Erstellung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien zu Themen des Sachgebiets einschließlich der PräsentationErstellung von Bauanträgen (auch in Zusammenarbeit mit Beauftragten)Erarbeitung von Architekten-, Fachplaner-, Gutachter- und Rahmenverträgen und deren ÜberwachungKosten,- Termin- und QualitätsmanagementHaushalts- und Kostenplanung einschließlich langfristiger Priorisierung
Bachelor / Master der Fachrichtung Hochbau/Architektur bzw. Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangesvorteilhaft: entsprechende Berufserfahrung im HochbauPersönliche und fachliche Voraussetzungenselbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt durch Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitäthohes Maß an Planungs- und OrganisationfähigkeitVerhandlungsgeschick und Teamfähigkeitkonzeptionelle, fachübergreifende und wirtschaftliche DenkweiseBerufserfahrung im Bau- und ProjektmanagementErfahrungen im ProjektmanagementKenntnisse im öffentlichen Vergabewesen sowie eine sichere Anwendung von VOB, HOAI und LBOIdealerweise Erfahrungen mit der Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnikgute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office) und die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in den im Arbeitsbereich genutzten Programmen anzueignendeutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachniveau
ein attraktives und vielseitiges Aufgabengebiet mit aktiven Gestaltungsspielräumeneine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienstgezielte Fortbildungsmöglichkeiteneine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester freiJahressonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiteneinen technisch modernen ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatzmonatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -leasing
Nutzen Sie den „Jetzt bewerben“-Button auf unserer Website, um Ihre Unterlagen direkt online einzureichen.0451 2000-2023Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.