Über uns
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 500 Beschäftigten versteht sich als serviceorientierte Kommunalverwaltung. Als vielseitiger Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt gestalten wir zahlreiche gesellschaftlich relevante Bereiche aktiv mit – verantwortungsvoll, nah am Menschen und zukunftsgerichtet.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit mit besonderer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein wertschätzendes, offenes Arbeitsklima und die Vorteile eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.
Im Fachbereich Tiefbau der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück ist in der Abteilung Grünflächen und Bäder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden als
Servicekraft (m/w/d)
zu besetzen.
EG/Besoldung
bis zur EG 3 TVöD-VKA
Umfang
Teilzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Aufgabenbereich:
* Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten im gesamten Bäderbereich
* Beratung, Betreuung und Unterstützung der Schwimmbadbesucher
* Unterstützung der Fachkraft bei Schulen und Vereinen
Wir wünschen uns von Ihnen:
* praktische Erfahrung in der Reinigung und Desinfektion, vorzugsweise im Bäderbereich
* Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten gegenüber unseren Badegästen
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
* selbständige Arbeitsweise
* Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
* verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
* Angebote zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
* leistungsorientierte Bezahlung
* betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 12.10.2025. Bitte klicken Sie auf die Aktion "Online-Bewerbung".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
www.anerkennung-in-deutschland.de
finden.
Über uns
Die Stadt Rheda-Wiedenbrück mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und über 500 Beschäftigten versteht sich als serviceorientierte Kommunalverwaltung. Als vielseitiger Dienstleister für die Menschen in unserer Stadt gestalten wir zahlreiche gesellschaftlich relevante Bereiche aktiv mit – verantwortungsvoll, nah am Menschen und zukunftsgerichtet.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit mit besonderer Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch ein wertschätzendes, offenes Arbeitsklima und die Vorteile eines modernen Arbeitgebers im öffentlichen Dienst.
Kontakt
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jan Tholema, Abteilungsleitung Grünflächen und Bäder, Telefon
05242/963-337
, gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Izabela Ciecierska, Fachbereich Personalservice, Telefon:
05242/963-507
, wenden.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de