Das Bistum Hildesheim befindet sich in einem grundlegenden strukturellen und pastoralen Umbruchprozess. Vieles muss sich verändern, um in Zukunft Bestand zu haben. Altvertrautes wird möglicherweise schwinden, um neuen Ideen Platz zu geben. In einem, für das Bistum Hildesheim angelegten, Prozess Zukunftsräume wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen in den Kirchgemeinden Wege für die Zukunft der Kirche von Hildesheim finden und den Bestand an 1.400 Gebäuden an die künftigen Anforderungen anpassen und nach Bedarf neugestalten. Die Bandbreite des Tätigkeitsfeldes geht dabei von der Entwicklung des verbleibenden Bestands, über die Umsetzung von Neubauvorhaben oder der Entwicklung freiwerdender Grundstücke bis hin zur Aufgabe von Gebäuden und deren Vermarktung. Haben Sie Spaß daran sich in diese Projekte und Prozesse innerhalb dieser pastoralen und strukturellen Veränderungen kreativ einzubringen? Dann bewerben Sie sich und gestalten mit uns eine neue lebendige und schöpfungsgerechte Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Hildesheim. Das Bischöfliche Generalvikariat, Bereich Ressourcen, Abteilung Bau, sucht für die Begleitung der Prozesse Zukunftsräume im Bistum Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Architektin / einen Architekten oder eine Ingenieurin / einen Ingenieur mit Schwerpunkt der Energie-, Umwelt-, Gebäudetechnik.
APCT1_DE