Netzbetriebsspezifische Fachkraft
Ihr Aufgabenbereich als Netzbetriebsspezifische Fachkraft umfasst den Unterhalt und die Funktionserhalt des Leitsystems sowie eigenständige Parametrierung von komplexen Neuanlagen im Leitsystem. Darüber hinaus werden Sie mit der Inbetriebnahme und Prüfung von fernsteuerbaren Schaltanlagen betraut. Zudem unterstützen Sie bei der Umsetzung / Implementierung von Projekten und Zukunftstechnologien, konzipieren, pflegen und entwickeln Datenbanksysteme sowie gestalten und implementieren Schnittstellen zur Integration in bestehende IT-Infrastrukturen.
Der Bereich Netzinfrastruktur liegt im Herzen der Region Südbaden und verfügt über eine intelligente und starke Netzinfrastruktur.
Voraussetzungen
Aufgrund unserer Komplexität und Professionalität erfordert dieser Beruf eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung als Techniker oder Meister in der Elektrotechnik mit Affinität zu Datenbanken. Alternativ können auch ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik / Software Engineering oder vergleichbares beworben werden. Ein gewisses Maß an Eigenverantwortung und absolute Zuverlässigkeit sind hierbei unerlässlich.
Benefits
Bei uns können Sie wachsen, beruflich und persönlich, indem Sie gemeinsam mit unserem Team an der Gestaltung und Entwicklung einer nachhaltigen Energiewelt arbeiten. Perspektiven bieten wir Ihnen auf verschiedenen Ebenen:
* Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der Energiewende einzubringen.
* Wir ermöglichen Ihnen, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
* Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen.
Das klingt gut!
Wenn Sie sich für dieses Projekt begeistern und neue Herausforderungen suchen, dann senden Sie Ihre Bewerbung los! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.