Menü
Platz 1743 im Klinikranking
32%
-10% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
86%Team & Struktur
56%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
50%Führungskultur
40%Beruf & Familie
39%Freizeit
32%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Sie verantworten fachlich, personell und organisatorisch das stationäre und ambulante medizinische Leistungsangebot der gesamten Frauenklinik
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, externen Partnern und niedergelassenen Einrichtungen
Fachliche Weiterentwicklung der Klinik und des Krankenhauses Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Mitarbeiter:innen
Wirtschaftliche und qualitätsorientierte Führung und Organisation der Klinik
Alle Infos auf einen Blick Jobdetails Vollzeit:Unbefristet ab 30.06.2025 Einsatzort Helios Amper-Klinikum Dachau Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau Einstiegslevel Führungskräfte:Berufserfahrene Stellennummer 1130_000063 Jetzt bewerben
Das erwartet Sie
Facharzt (m/w/d) für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit ausgezeichneter Expertise in der operativen Gynäkologie und gynäkologischen Onkologie, der operativen Senologie sowie in der klinischen Geburtshilfe
Sie engagieren sich auch für die medikamentöse Tumortherapie bei stationären Patientinnen
Sie haben mindestens einen der folgenden Schwerpunkte des Fachgebietes: operative Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, inkl. Laparoskopie und robotischer Operationen, operative Senologie und medikamentöse Tumortherapie, klinische Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Sie haben Fähigkeiten im Bereich der robotischen Chirurgie (DaVinci Robotic Surgery) oder wollen diese erlangen
Persönlich überzeugen Sie durch hohes persönliches Engagement, organisatorische und menschliche Kompetenz, Entwicklungsfähigkeit und besonderes Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Das bringen Sie mit
Attraktive Vergütung sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
Die Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
Eine eigenständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarzt- bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Freuen Sie sich auf
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen ? mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Gunnar Schramm (Klinikgeschäftsführer), Telefon: +49 8131 76-532, E-Mail: gunnar.schramm@helios-gesundheit.de
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Die Adresse Ihrer neuen Arbeitsstelle als Cluster Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) lautet: Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau sowie Steinerweg 5, 81241 München
Ihre neue Arbeitsstelle ist nur ein paar Klicks entfernt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Unternehmensbeschreibung
Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in betreibt eine familienorientierte Geburtshilfe (individuelle Geburtsbetreuung im Beleghebammensystem, Wassergeburt, Stillberatung, Familienzimmer) ab 36+0 SSW und betreut bei teils überregionalem Einzugsbereich ca. 700 Geburten (Dachau) und ca. 950 Geburten (München) jährlich.
In der Gynäkologie sehen wir zukünftig die Versorgung der Patient:innen im westlichen Bereich Münchens und der sich anschliessenden Landkreise, mit spezialisierter Versorgung aller gynäkologischer Krankheitsbilder über unsere zwei Heliosstandorte der Schwerpunktversorgung in diesem Bereich. Die vorhandene Infrastruktur an unseren Standorten ermöglicht dabei Patient:innen sowohl in ambulanten, als auch stationärem Setting zu behandeln. Dabei wollen wir mit den niedergelassenen Kolleg:innen eng kooperieren um unseren Patient:innen das Best mögliche Therapieangebot machen zu können
Am Standort Dachau wird in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Hauses das gesamte Spektrum der Myomtherapie angeboten (jährlich ca 200 MRgFUS-Therapien, ca. 180 Embolisationen).
Im interdisziplinären Beckenbodenzentrum findet eine individuelle Betreuung gemeinsam mit den Fachbereichen Urologie und Koloproktologie statt. Neben den klassischen Operationsverfahren (vaginal, laparoskopisch, offen chirurgisch) werden die Eingriffe durch das Angebot der robotischen Chirurgie (DaVinci Robotic Surgery) optimiert.
Im Bereich der Gynäkologischen Onkologie bestehen die apparativen und strukturellen Voraussetzungen, um Eingriffe zur Behandlung der weiblichen Genitalkarzinome inkl. Ovarialkarzinom, Endometriumkarzinom (ICG-Sentinel, Zervix- und Vulvakarzinom inkl. rekonstruktiver Massnahmen durchführen zu können.
Mit ihrem seit 2006 zertifizierten Brustzentrum ist die Frauenklinik am Cancer Center des Helios Amper Klinikum Dachau beteiligt. Im Brustzentrum finden derzeit jährlich ca. 150 Erstoperationen beim Mammakarzinom statt. Auch am Standort München West verfügt die Abteilung über ein zertifiziertes Brustzentrum. Die plastisch-rekonstruktive Mammachirurgie (heterologe Rekonstruktion) wird intern, die autologe Rekonstruktion mit einem plastisch-chirurgischen Kooperationspartner durchgeführt.
Das Amper-Klinikum Dachau ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Adresse Arbeitsstelle
Helios Amper-Klinikum Dachau>
Krankenhausstraße 15
85221 Dachau
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,85 Sterne
PJ Bewertung Gynäkologie bei Amperklinik Dachau (September 2018 bis Januar 2019)
Stationen 2B Kommentar Das Tertial Gyn/Geburtshilfe in Dachau hat mir mit Abstand am besten gefallen.
Das gesamte Team ist sehr nett, man wird mit in den Alltag eingebunden und nicht nur für die typischen PJ-Aufgaben missbraucht;)
Ich durfte überall mitgehen (kreissaal, Op, Ambulanz), häufig auch unter Aufsicht Ultraschalluntersuchungen oder gynäkologische Untersuchungen durchführen.
Insgesamt habe ich viel gelernt und würde diese Abteilung in Dachau jedem weiterempfehlen, der sein Pj-Teritial im Fachbereich Gyn/Geburtshilfe machen möchte.
Bzgl Fortbildungen habe ich eine etwas "schlechtere" Note vergeben, da diese (1x pro Woche Donnerstag Nachmittag) häufig ausgefallen sind.
Als Student ist es natürlich auch ganz schön, dass man eine monatliche Vergütung erhält;)
PJ
Erstellt am 20.08.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben 1 Famulatur-Bericht
*
o ★★★★★ 5 Sterne
Abwechslungsreiche & Empfehlenswerte Famulatur in Gyn (Februar 2023 bis März 2023)
Kommentar Die Famulatur in der Geburtshilfe und Gynäkologie im Dachauer Krankenhaus war super: abwechslungsreich und interessant!
Am ersten Tag erhielt ich eine hilfreiche Übersicht mit allen relevanten Informationen und Telefonnummern, so wie ein eigenes Telefon.
Die Arbeitszeiten sind von 7.30 - 16.00 angesetzt. An einigen Tagen blieb ich länger um z.B. OPs bis zum Ende zu verfolgen, an wenigen Tagen konnte ich etwas früher gehen. Für die Mittagspause erhält man Essensmarken für die Kantine.
Jeder Tag beginnt mit der Morgensbesprechung und dann geht es entweder in den OP (hier nutzt die Gyn auch teils einen DaVinci Roboter), auf Station oder in die Ambulanz/Kreißsaal.
Den Großteil meiner Famulatur verbrachte ich im OP, eine Spontangeburt mitzuverfolgen, ergab sich leider nicht.
Jede*r in der Abteilung war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ich wurde auf Augenhöhe behandelt und habe große Wertschätzung für meine Mitarbeit erfahren. Mir wurde viel erklärt und des Weiteren Gelegenheiten gegeben, im OP zu assistieren und z.B. in der Ambulanz Ultraschall Fertigkeiten zu erwerben.
Durch das positive Arbeitsklima habe ich einen tollen Zugang zum Fach bekommen und viel gelernt. Statt gestresst oder eingeschüchtert, wurde ich integriert und gefördert.
Weiterempfehlung Ja
Team & Struktur
Weiterbildungsqualität
Famulatur
Freizeit
Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
Führungskultur
Erstellt am 12.03.2023
Herkunft: Ethimedis
Jetzt Famulatur-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
Helios Amper-Klinikum Dachau
Krankenhausstr. 15
85221 Dachau
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Sabine Keim
Jetzt bewerben