Stellenbeschreibung
Architekt / Bauingenieur
Die Stadt Duderstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter des Fachdienstes Hochbau, Gebäudewirtschaft m/w/d eine/n Architekt / Bauingenieur m/w/d, unbefristet und in Vollzeit.
Die Stadt Duderstadt ist als Kommunalverwaltung eines Mittelzentrums mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern für unterschiedlichste Aufgabenbereiche zuständig. Unter anderem auf unserem Baubetriebshof, in den Städtischen Kindertagesstätten und Grundschulen einschließlich Gebäudereinigungs- und Servicetätigkeiten bei der Mittagessenversorgung, der Stadtbibliothek und natürlich der „klassischen“ Verwaltung mit den Bereichen Zentrale Verwaltung und Bildung, Finanzen, Wirtschaft und Bürgerservice, Stadtentwicklung und Bauen sind die unterschiedlichsten fachlichen Qualifikationen erforderlich, um die anstehenden Aufgaben sach- und fachgerecht erledigen zu können.
Bei der Stadt Duderstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Leitung des Fachdienstes Hochbau, Gebäudewirtschaft m/w/d
Architekt / Bauingenieur m/w/d
Die Aufgaben bestehen u. a. vorrangig in
* Fachliche, organisatorische und soziale Führung der Mitarbeiter*innen des Fachdienstes
* Leitungsfunktion bei der laufenden Feststellung des Zustandes der ca. 100 städtischen Gebäude und deren Bestandteile
* Koordination, Planung, Vergabe und Durchführung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
* Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten u. a. in den Bereichen: Brandschutz, Barrierefreiheit, Denkmalschutz
* Fördermittelmanagement im Bereich Hochbau und Gebäudewirtschaft
Bringen Sie folgende Voraussetzungen mit?
* erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur oder des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbare Qualifikation
* gute Kenntnisse der einschlägigen technischen sowie bauordnungs- und vergaberechtlichen Regelungen (z. B. NBauO, HOAI, öffentliches Vergaberecht, Arbeitsschutzrecht)
* einschlägige Berufserfahrung in möglichst allen Leistungsphasen der HOAI, bevorzugt im öffentlichen Dienst, sind wünschenswert
* Kenntnisse in den Bereichen Bauphysik, Klimaschutz sowie dazugehöriger rechtlicher Regelungen (u. a. Gebäudeenergiegesetz, Erneuerbare-Energien-Gesetz) sind wünschenswert; Fortbildungen oder zusätzliche berufliche Qualifikation als „BAFA-Energieberater“ wären von Vorteil
* Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
* sichere Anwendung der gängigen Office-Programme (Excel, Word und PowerPoint)
* sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, gute Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Sozialkompetenz, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten Ihnen:
* eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden im Beschäftigtenverhältnis
* eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
* flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u. a. Möglichkeiten zum ortsflexiblen Arbeiten)
* Möglichkeiten der internen Fort- und Weiterbildung
* tarifliche Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
* Möglichkeiten zum Fahrradleasing
* Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Bewerberinnen und Bewerbern wird empfohlen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sind.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Die Stadt Duderstadt strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungskosten können durch die Stadt Duderstadt nicht erstattet werden. Sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein frankierter Rückumschlag beizulegen.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Homepage der Stadt Duderstadt, (Rubrik: Verwaltung & Politik / Arbeitgeber Stadt / Stellenangebote).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 12.09.2025 online auf der städtischen oder per Mail an bewerbungen@duderstadt.de ein. Bitte fügen Sie Ihrer Mail Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format bei. Andere Dateiformate können leider nicht angenommen werden. Sollte eine Onlinebewerbung oder ein Mailversand für Sie nicht möglich sein, so können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an die Stadt Duderstadt, Worbiser Straße 9, 37115 Duderstadt, richten.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Fachdienstes Personal, Tel. 05527 841-174, gern zur Verfügung.
Architekt, Architektin, Bauingenieur, Bauingenieurin m/w/d
Ausschreibendes Unternehmen / Transparenzhinweis: Stadt Duderstadt, Worbiser Straße 9, 37115 Duderstadt,
Gleichstellungsgrundsatz: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aller Menschen unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Textverlauf stellenweise das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – immer auf alle Geschlechter.
In eigener Sache: Wir entschuldigen uns für den in dieser Stellenanzeige teilweise falsch gewählten grammatikalischen Ausdruck. Dieser bewusste Bruch mit der deutschen Grammatik unterstützt die Auffindbarkeit der Stellen im Internet.
Foto: Freepik Seventyfour