1. Isolation und Kultur von Organoiden sowie Kultur von etablierten Zelllinien
2. Anfertigen von Gewebeschnitten von Kryo-, und Paraffin-Proben
3. Histologische Untersuchungen (Immunohistologie / Immunfluoreszenz) und Immundetektion einzelner Proteine (z. B. Western Blot)
4. Klassische Methoden der Molekularbiologie (wie RNA Isolation, qRT-PCR und Transfektionen)
5. Mehrjährige Erfahrung als BTA, Biologielaborant oder MTA wünschenswert
6. Erfahrungen in einer oder mehrerer der oben genannten Methoden
7. Innovationsfreude, Organisationstalent, selbstständiges Arbeiten
8. Kommunikationsfreudigkeit, da sich die Stelle an der Schnittstelle zwischen Forschung und Behandlungsoptionen befindet
9. Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel) und gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch
10. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Gezielte Einarbeitung
12. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
13. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E8, attraktive betriebliche Altersvorsorge
14. 30 Tage Urlaub
15. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
16. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
17. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote