Wir sind...
die Kontakt- und Begegnungsstätte der Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen Berchtesgadener Land. Unsere niederschwellige Einrichtung ermöglicht den Besucher/-innen einen Zugang zur professionellen Suchtkrankenhilfe und zur Selbsthilfe. Neben einem Gesprächsangebot, diversen Veranstaltungen wie Feste und Ausflüge bieten wir auch pädagogische Angebote an, um eine Tagesstruktur zu bieten und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter:
Sie sind verantwortlich für...
* Führen bedarfsbezogener Einzelgespräche und Interventionen bei Krisen
* Kurzberatung und Weitervermittlung zu Netzwerkpartner/-innen
* Organisation und Durchführung von
o tagesstrukturierenden Angeboten und Maßnahmen
o Veranstaltungen und Festen
o niederschwelligen Beschäftigungsangeboten
Als Teamleitung sind Sie verantwortliche für:
* Organisation und Führung des multiprofessionellen Teams von 6 Personen
* Budget-, Konzept- und Personaleinsatzplanung
* Außenvertretung und Gremienarbeit
* die Weiterentwicklung der Begegnungsstätte
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / staatlich anerkannte/-r Sozialpädagoge (Master, Bachelor oder Diplom) nachweisen können
* Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit sammeln konnten
* idealerweise Führungserfahrung mitbringen und eine Weiterbildung im Beratungskontext haben
* gerne Verantwortung für ein multiprofessionelles Team übernehmen
* Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
* gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch mitbringen
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen und die gängigen Office Anwendungen beherrschen
* einen Führerschein der Klasse B/III besitzen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
* eine gesonderte Zulage für die Tätigkeit als Teamleitung
* Arbeitszeiten von Montag – Freitag, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen durch Stufenaufstiege und Tariferhöhungen
* 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
* überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und Vermögenswirksame Leistungen
* ein Zuschuss zur Nutzung des Deutschlandticket-Job (DB) und die Möglichkeit ein Business Bike zu leasen
* Gesundheitsförderung durch betriebliches Gesundheitsmanagement
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.