Unsere Ausbildung im Überblick
Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag unterstützen und begleiten. Hierbei ist die individuelle Entwicklung von entscheidender Bedeutung, um Selbstständigkeit, Kommunikation und Eigenverantwortlichkeit zu stärken.
Fachliche Kenntnisse
* Jeder Mensch ist wertvoll und verdient Unterstützung im täglichen Leben.
* Menschen mit Beeinträchtigung pädagogisch, lebenspraktisch und pflegerisch unterstützen.
* Individuelle Förderung von Fähigkeiten und Interessen.
Ihre Aufgaben
Als Heilerziehungspfleger/Altenpfleger arbeiten Sie engagiert an der Förderung und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Voraussetzungen
* Bachelor- oder Master-Abschluss in Pädagogik oder Pflege (Heilzerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger).
* Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
* Flexibilität bei der Wahrnehmung von Schichtdiensten und Wochenenden.
Vorteile
* Faires Gehalt mit entsprechender Leistungszulage.
* Weitreichende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
* Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle Lebensführung ein.
Ziele
* Verstärkung der Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
* Unterstützung der individuellen Entwicklung durch regelmäßige Entwicklungstagebücher und Teilhabepläne.