Leitung eines Therapiebereichs
\\\In der SFH Gesundheitswesen, leiten Sie einen Therapiebereich und führen ein interdisziplinäres Team.
\\\
Die Position beinhaltet die Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs, Führung, Entwicklung und Motivation des Teams sowie Mitarbeit bei der therapeutischen Qualitätsentwicklung und -sicherung.
Position:
Fachliche und organisatorische Leitung des Therapiebereichs Orthopädie/Nachsorge
Führung, Entwicklung und Motivation eines interdisziplinären Teams
Führen von Mitarbeiterentwicklungsgesprächen
Optimierung von Therapieprozessen sowie Mitarbeit bei der therapeutischen Qualitätsentwicklung und -sicherung
Fort- und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots
Personal- und Einsatzplanung sowie wirtschaftliche Steuerung des Bereichs
Anforderungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut w/m/d, Ergotherapeut w/m/d oder Sporttherapeut w/m/d
Organisatorische Fähigkeiten und Freude an Führungsaufgaben
Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Vorteile:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag, eine Jahresprämie in Höhe von 1.600 Euro, eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
Berücksichtigung der Arbeitszeitwünsche bei der Dienstplangestaltung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir Ihnen auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen
Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeiter, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios