Die Rolle des Sozialpädagogen
* Fachkräfte unterstützen Familien bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen
* Sie übernehmen Verantwortung für die Beratung und Begleitung von Familien in komplexen Situationen
* Weiterhin liegen ihre Aufgaben im Bereich der Förderung von Hilfen zur Erziehung, wie z.B. der Gewährung von Eingliederungshilfen
Außerdem können die Aufgaben sich ändern.
Voraussetzungen für den Job
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor)
* Hohe psychische und physische Belastbarkeit
* Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktekompetenz
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich
Zielsetzung
Wir bieten eine vielfältige Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Fachkräfte