DAS LERNST DU
1. Du entwickelst in deiner 3-jährigen Ausbildung tiefgründige Fachkenntnisse in der Aufbereitung von Altpapier, Holz und Zellstoffen.
2. Die Überwachung und Bedienung unserer Papiermaschinen, der Rohstoffaufbereitung sowie der Ausrüstungs- und Veredelungsmaschinen werden für dich mit jeder Anwendung verständlicher, bis du mit deinem Abschluss eine absolute Fachkraft bist!
3. Du prüfst sowohl die Qualität der Faserstoffe und des Papiers als auch die entsprechenden Messergebnisse und bewertest diese.
4. Du leistest deinen Anteil an der Behebung von Störungen und Fehlern im Produktionsablauf, indem du dich mit Lösungsvorschlägen einbringst.
5. Die notwendigen theoretischen Kenntnisse lernst du während des Berufsschulblockunterrichts.
DAS LIEFERST DU
6. Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
7. Du begeisterst dich für die naturwissenschaftlichen Fächer.
8. Du bringst handwerkliches Geschick mit.
9. Die Kompetenzen Teamgeist, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Kommunikationsstärke beschreiben dich als Person.
10. Du hast die Bereitschaft, nach der Ausbildung in Schichten (Früh-, Spät- und Nachtschicht) zu arbeiten.
DAS LIEFERN WIR
11. eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
12. eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr 1.€, 2. Jahr 1.€, 3. Jahr 1.€)
13. Urlaubsgeld, 13. Monatseinkommen, vermögenswirksame Leistungen uvm.
14. Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
15. umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
16. 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
UNSER ANGEBOT
17. Vertragsart: Ausbildung
18. Zu besetzen ab: 01.09. bis 31.07.
19. Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche