Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Regionalvolontär*innen

Hamburg
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 21 Std.
Beschreibung

Das Regionalvolontariat

Im Regionalvolontariat setzen wir einen ganz klaren Schwerpunkt: Regionale Berichterstattung! Wir bilden dich in einem unserer Landesfunkhäuser und angrenzenden Studios zur/zum crossmedialen Journalist*in aus. Du entscheidest dich für ein Bundesland: Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg. Dieses wird für zwei Jahre deine journalistische Heimat. Während des Regionalvolontariats lernst du die Redaktionen und Studios deines Landesfunkhauses kennen. Du triffst und kennst die Menschen der Region, kannst ihre Geschichten erzählen, ihre Sorgen schildern und zeigen, wie sie ihren Alltag meistern. Du beobachtest gesellschaftliche und politische Entwicklungen - immer nah dran und nahbar als Reporter*in. Außerdem wirst du auch in anderen Redaktionen des NDR eingesetzt, z.B. bei NDR Info.

Journalistisches Handwerk - professionell, crossmedial und innovativ

Das Volontariat im NDR ist eine professionelle journalistische Ausbildung – crossmedial, innovativ und abwechslungsreich. Der NDR ist die drittgrößte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der ARD und in West und Ost, an Nordsee und Ostsee, im Harz und mittendrin zu Hause. Du arbeitest in Teams, bist dicht dran an Menschen und ihren Geschichten, informierst über wichtige und relevante Themen und lernst über globales und nationales Geschehen aus regionaler Perspektive zu berichten. Deine Stories kannst du für unterschiedliche Zielgruppen und crossmedial für unsere Ausspielwege Radio, TV, Web, Social Media und Podcast produzieren.
Und darauf bereiten wir dich natürlich vor. Gemeinsam mit anderen Regional- und Programmvolontär*innen lernst du bei uns das journalistische Handwerk und vertiefende Skills, unter anderem in diesen Trainings:


1. Grundlagen des Journalismus, Medienrecht & Medienethik
2. Recherche & Datenjournalismus
3. Arbeiten als VJ (Videojournalist*in) & mobile*r Reporter*in
4. Texten, Schreiben und Erzählen
5. Journalistische Dialogformen von Interview bis Talk
6. Einsätze im On als Live-Reporter*in & Presenter*in
7. Podcasts und Stroytelling für Audioformate
8. Zielgruppenanalysen, Formatentwicklung & Distribution

Zusätzlich bekommst du als Volontär*in individuelle Sprechtrainings, Trainings zur Persönlichkeitsentwicklung und Workshops, um deine persönlichen journalistischen Schwerpunkte und Kompetenzen zu stärken. Zusammen mit deinen Volo-Kolleg*innen durchläufst du als Team diese Ausbildung.

Dein Profil

9. Du hast schon mal für Zeitung, Radio oder TV gearbeitet, digitalen Content erstellt oder produzierst Content für deinen eigenen Social-Media-Kanal.
10. Du hast ein hohes Interesse an regionalen Nachrichten und regionaler Berichterstattung. Du willst unsere regionalen Formate und Sendungen kennenlernen.
11. Du hast ein starkes Gespür für Menschen und einen Blick für ihre Perspektiven, bist gerne bei ihnen vor Ort unterwegs und kannst ihre Geschichten erzählen - auf Augenhöhe.
12. Du hast Interesse an Themen länger dranzubleiben und nicht locker zu lassen, wenn noch nicht alle Fragen geklärt sind.
13. Du willst nicht allein, sondern in einem Team arbeiten, auf Basis von Feedback in deiner Lernentwicklung wachsen und dich weiterentwickeln.
14. Du hast Abitur oder eine Berufsausbildung / Studium oder bist vielleicht Quereinsteiger*in.
15. Du hast noch keine ähnliche journalistische Ausbildung abgeschlossen.

Wichtig: Du kannst dich bei uns nur über das Bewerbungsportal bewerben. Hier kannst du dich für ein Bundesland bzw. Landesfunkhaus entscheiden und bewerben. Bitte lade unbedingt folgende Unterlagen hoch: kurzer Lebenslauf, Arbeitsproben und eine kurze persönliche Vorstellung als Audio-/ Video- oder Social-Media-Format. Bitte achte darauf, dass du uns alles mitschickst.

Deine Perspektive:
Nach erfolgreichem Abschluss deines Regionalvolontariats freuen wir uns, dass du im NDR Landesfunkhaus bzw. einem der NDR Studios in Norddeutschland als Nachwuchsjournalist*in einsteigen und durchstarten wirst.

So wählen wir aus

Nachdem du fünf Wochen (19. September bis 24. Oktober 2025) Zeit hattest, deine Bewerbung an uns zu senden, benötigt unsere Volontariatskommission etwa drei Wochen, um dich und andere Bewerber*innen auf Basis der Lebensläufe, Kurzvorstellung und Arbeitsproben kennenzulernen. Leider können nicht alle Bewerber*innen einen Platz im Regionalvolontariat bekommen. Daher wird die Kommission anhand der Bewerbungsunterlagen eine erste Auswahl treffen.

In einem ersten Schritt (17. bis 23. November 2025) wollen wir dann mehr über deine Persönlichkeit, deine Motivatoren und Fähigkeiten erfahren. Dazu erhältst du über unseren externen Dienstleister (Moldzio & Partner - Institut für Personalauswahl) einen Zugang zu unterschiedlichen Reflexions- und Selbsteinschätzungsbögen. Mit deiner Bewerbung für das NDR Regionalvolontariat bist du einverstanden, dass im Rahmen des Auswahlprozesses für das NDR Regionalvolontariat personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden und vom externen Dienstleister an die Volontariatsausbildung und die Volontariatskommission übermittelt werden. Nach diesem Schritt wird die Kommission eine nächste, zweite Auswahl treffen.

Wenn du in der zweiten Auswahl bist, wirst du in einem weiteren Schritt dein journalistisches Geschick bei der Erstellung von kleinen Arbeitsproben zeigen können (04. bis 11. Dezember 2025). Nachdem du diese Aufgaben erfolgreich absolviert hast, möchte dich die Volontariatskommission im Auswahltag (voraussichtlich Anfang bis Mitte Januar 2026) persönlich kennenlernen. Anschließend weißt du bereits nach wenigen Tagen, ob du am 01. August 2026 mit dem Regionalvolontariat beim NDR starten wirst.


Vergütung

16. 1. Halbjahr: 1894,05 €
17. 2. Halbjahr: 1980,76 €
18. 3. Halbjahr: 2067,47 €
19. 4. Halbjahr: 2.154,18 €

Und das bietet dir der NDR auch
20. Zuschuss zum Deutschlandticket
21. Kantinen an den Hauptstandorten Hamburg, Hannover, Kiel und Schwerin
22. Sportangebote an den Hauptstandorten Hamburg, Hannover, Kiel und Schwerin
23. Unterstützung für junge Familien und einen externen Beratungsservice

Der NDR macht Programm für alle Menschen. Als öffentlich-rechtliches Medienunternehmen wollen wir die Diversität in der Gesellschaft auch durch unsere Kolleg*innen repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.

Solltest Du im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lasse uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Schulpraktikum mit fachlichem fokus im programmbereich sportzone
Hamburg
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Ähnliches Angebot
Referentin
Hamburg
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Referent
Ähnliches Angebot
Grafik-designerin
Hamburg
Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Grafiker
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Norddeutscher Rundfunk (NDR)
Norddeutscher Rundfunk (NDR) Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Regionalvolontär*innen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern