Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team
Damit sind wir die zentralen Ansprechpartner in der dwpbank für die Lösung von Störungen in unseren IT-Services und Koordinieren die Aufarbeitung der Störungsursachen
Als Abteilungsleitung für das Team, übernehmen Sie dabei folgende Themenschwerpunkte:
Für Ihr achtköpfiges Team agieren Sie als Coach und Sparrings-Partner/in und haben die Weiterentwicklung und Förderung Ihrer Mitarbeitenden stets im Blick.
Für unsere Kunden und Fachabteilungen agieren Sie als Berater und Vermittler und pflegen dabei einen offenen und wertschätzenden Austausch. Als Leitung des Incidentmanagement sind Sie ein wichtiger Bestandteil des erweiterten Krisenstabs der Bank, der im Krisenfall zur Wiederherstellung der Services die Führung übernimmt.
Gelegentliche Dienstreisen an unsere weiteren Standorte und zu unserer Tochtergesellschaft dwp Software Kft., ermöglichen es Ihnen, die Kollegen und Kolleginnen persönlich kennenzulernen und die standortübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus) Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zugang zu LinkedIn Learning
Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
Buchbare kostenfreie Parkplätze
Sie verfügen über umfassenden Kenntnisse in der Konzeption und Optimierung von IT-Serviceprozessen und IT-Kontrollen nach Standards (z.B. ITIL) sowie in IT-Architekturen.
Mit den aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Umfeld der Finanzindustrie (MaRisk, DORA, etc.) sind Sie bestens vertraut und haben dadurch ein gutes Verständnis von unseren Herausforderungen.
In der Vergangenheit haben Sie bereits standortübergreifende Teams gesteuert und geführt, ob in der fachlichen Leitung oder bspw. in einer (stellvertretenden) Führungsposition.
Bei Rückfragen können Sie sich an Ernestine Kunz im Personalmanagement (069 5099 8327) wenden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unserer Unternehmensseite.