Die Position als Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik bietet die Möglichkeit, in einer dynamischen und interdisziplinären Arbeitsumgebung tätig zu sein.
Sie sind eingebunden in berufsbezogene Diagnostik und MBOR-Maßnahmen;
Supervision der Assistenzärzt:innen in Weiterbildung;
Interdisziplinäre Teamarbeit: kollegialer, bereichernder Austausch; Leitung der regelmäßigen Teambesprechungen und Visiten;
Mitgestaltungsmöglichkeiten, z. B. bei EDV-Lösungen; bei Lösungen zur assistierten Dokumentation und ambulanten Angeboten.
Zeit und Ausstattung:
Intensive Patientenkontakte durch mehrwöchige Verweildauer der Patient:innen; Sie erleben Behandlungserfolge mit;
Zeitersparnis durch umfassende Digitalisierung: Sie dokumentieren komplett papierlos.
Wertschätzung:
Familienfreundliche Strukturen im inhabergeführten Familienunternehmen: feste und planbare Arbeitszeiten; verlässliche Dienst- u. Urlaubsplanung;
Zuschüsse zur Altersvorsorge;
Strukturierte Einarbeitung mit Mentorenprogramm / »100-Tage-Konzept«;
Finanzielle und zeitliche Förderung von Fort-/ und Weiterbildungen;
Unterstützung bei notwendigem Umzug ;
Flache Hierarchien und Arbeiten auf Augenhöhe mit Ihrem Team: 1 Chefarzt, 2 Oberärztinnen und -ärzte, 6 Assistenzärztinnen und -ärzte;
Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit .
* Für diese Stellenanzeige haben wir unsere psychosomatischen Oberärzt:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.
Das Ergebnis ist eine Beschreibung, die zeigt, wie vielfältig und anspruchsvoll die Arbeit als Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik ist.
Detaillierte Informationen zum Profil und Kontakt finden Sie weiter unten.
Professionelle Entwicklung und Möglichkeiten zur Selbstentfaltung
Als Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik bei uns können Sie Ihre professionelle Kompetenz weiterentwickeln und Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
In diesem Bereich erwarten Sie:
* Interessante und herausfordernde Aufgaben
* Übung Ihrer Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
* Chancen zur Mitarbeit an Forschungsprojekten oder Qualitätssicherungsmaßnahmen
* Regelmäßige Supervision und Feedbacks
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich selbstständig und eigenverantwortlich zu engagieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Kollektives Wohlbefinden und Unterstützung
Wir achten darauf, dass unser Team ein gutes Gefühl hat und Spaß dabei hat, für unsere Patienten zu arbeiten.
Um dies zu gewährleisten, bieten wir:
* Eine gute Bezahlung
* Flexibles Zeitarbeitsmodell
* Einladung zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
* Individuelle Unterstützung bei Anpassungsproblemen
Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben hat.
Flexible Arbeitszeit und hoher Wert auf Fachwissen
Wir wollen, dass Sie sich wohl fühlen und Ihren Freiraum schätzen.
Deswegen bieten wir Ihnen:
* Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Tagesablaufs
* Hohe Anerkennung für Ihre qualifizierte Arbeit
* Beschäftigung aller Einsatzbereiche und Techniken
* Ansprechpartner für Fragen und Probleme
Unser Ziel ist es, eine faire und respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der alle Mitarbeiter gefordert werden und sich wohlfühlen können.
Aufgreifen neuer Herausforderungen und wichtige Neuerungen
Neue Herausforderungen bringen stets spannende Entwicklungen mit sich.
So gehören beispielsweise:
* Veränderungen in der medizinischen Versorgung
* Neue Richtlinien und Qualitätsstandards
* Weiterentwicklung unserer IT-Lösungen
* Internationale Zusammenarbeit und Networking
Es ist wichtig, auf neue Trends und Entwicklungen vor Ort und weltweit flexibel reagieren zu können.
Wir wissen, dass nur so unsere Reha-Qualität stetig verbessert werden kann.
Das bringt Ihnen Vorteile in Form von attraktiver Vergütung und karrierefördernden Programmen.
Informationen zum Standort und dem Karriereportal erhalten Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie approbiert sind und eine abgeschlossene Facharztausbildung für psychosomatische Medizin oder eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie haben.
Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich persönlich einen Eindruck von Ihrer Tätigkeit, der Klinik und dem ärztlichen Team machen.
Ihre Ansprechperson Janna de Vries, Personalmanagement Dr. Becker Klinik Norddeich Badestraße 15 / 26506 Norden-Norddeich Mehr Informationen zum Standort unter Diversität Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts