Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (m/w/d)25.08.2025 ZKM | Zentrum für Kunst und Medien über Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH Karlsruhe
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (m/w/d)
Drucken
Teilen
Karlsruhe
Informationen zur Anzeige:
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (m/w/d)
Karlsruhe
Aktualität: 25.08.2025
Anzeigeninhalt:
25.08.2025, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien über Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH
Karlsruhe
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied (m/w/d)
Über uns:
Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien ist eine vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe getragene Stiftung des öffentlichen Rechts. Gegründet im Jahr 1989, steht das ZKM weltweit für einen offenen Kunstbegriff im digitalen Zeitalter. Das ZKM verbindet künstlerische Forschung und Produktion mit wissenschaftlicher Sammlungs- und Archivforschung und ermöglicht theoretische Diskurse zu den Wechselwirkungen zwischen Technologie, Wissenschaft, Philosophie und Kunst über Ausstellungen, Symposien, Performance, Film und Events. Am ZKM sind rund 150 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Begleitet wird die Arbeit durch den Stiftungsrat, in dem das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe durch Verwaltungsangehörige und politische Mandatsträger:innen vertreten sind. Ein Kuratorium aus internationalen Vertreter:innen aus Kunst, Wissenschaft, Hochschulen, Wirtschaft und öffentlichem Leben unterstützt die Programmarbeit.
Aufgaben:
* Gemeinsam mit dem Wissenschaftlich-künstlerischen Vorstand verantwortet das Geschäftsführende Vorstandsmitglied die Geschäfte und die laufende Verwaltung des ZKM. Der Gesamtvorstand ist zuständig für die Vorbereitung der Beschlüsse des Stiftungsrats und deren Vollzug.
* Verantwortung für Haushalt/Finanzen mit Wirtschaftsplan und Jahresabschluss einschließlich Budgetplanung und -kontrolle sowie Investitionsplanung
* Weiterentwicklung des strategischen Fundraisings und Sponsorings
* Personalmanagement und Personal- und Organisationsentwicklung
* Verantwortung der Betriebsorganisation, der technischen Verwaltung und IT-Infrastruktur sowie der Servicebereiche
* Betreuung der rechtlichen Angelegenheiten
* Planung, Vor-/Nachbereitung sowie Durchführung von Gremiensitzungen, insbesondere von Stiftungsrat, Kuratorium und Personalrat
* Repräsentative Aufgaben, je nach Zuständigkeit und Situation gemeinsam mit dem Wissenschaftlich-künstlerischen Vorstand
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und dem Stiftungsrat
* Schnittstellenmanagement zu externen Partnern und zum städtischen Gebäudemanagement
Qualifikationen:
* Gesucht wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die Strategiefähigkeit und operative Exzellenz mit Erfahrung im Transformationsmanagement verbindet und Offenheit für die Besonderheiten einer innovativen Kunst- und Forschungseinrichtung mitbringt.
* Mehrjährige einschlägige Führungs- und Managementerfahrung, idealerweise in der Gesamtverantwortung, mit ausgewiesenem Fokus in den Bereichen Finanzen und Controlling
* Erfahrung in der strategischen Organisationsentwicklung mit Erfolgsorientierung nach Kennzahlen und Verständnis für »operational excellence«
* Erfahrung in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
* Nachweisliche Erfahrung im professionellen Fundraising und Sponsoring
* Erfahrung im Transformationsmanagement mit agilen Projektmanagementmethoden
* Erfahrung im Stakeholder Management und in der Gremienarbeit
* Berufliche Erfahrung in einer Kunst- oder Wissenschaftsinstitution ist wünschenswert
* Nachweisliches Engagement im Bereich Kunst und Kultur wird erwartet
* Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Strategisches, ganzheitliches Denken mit einer unternehmerischen Haltung, Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke
* Gestaltungswille, Innovations- und Entscheidungsfreude; versteht sich als »Challenger« der Organisation
* Hervorragende kommunikative Fähigkeiten
* Integrativer, befähigender Führungsstil
* Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kollegialität und Empathie
* Souveränität und Parkettsicherheit im Umgang mit politischen Vertretern und externen Partnern
* Interesse und Begeisterung für das besondere Profil des ZKM, für zeitgenössische Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung
* Die verlässliche Präsenz am Dienstsitz in Karlsruhe wird erwartet.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©