Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes,eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten RegionenDeutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihrvielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeldfür den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbadenleben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum anDienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einerabwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, beider Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl derAllgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genaurichtig.
Das Tiefbau- und Vermessungsamt derLandeshauptstadt Wiesbaden suchteine/einen
Gebietssachbearbeiterin /Gebietssachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Verträge undForderungen
Über 47.000 Adressen, 26Ortsbezirke, ca. 350 Brücken und ca. 2.100 Straßen mit zahlreichenVerkehrszeichen werden durch das Tiefbau- und Vermessungsamtgeplant, verwaltet, errichtet und unterhalten. Viele neue Themenwie Elektromobilität, Digitalisierung oder nachhaltige Mobilitätzeigen, dass das Amt aktuelle Herausforderungen gerne annimmt, umsich zukunftsfähig aufzustellen.
Gestalten SieIhre Zukunft mit uns und werden Sie Teil eines interdisziplinärenTeams.
IhreAufgaben:
* Entwickeln und Aufbereitenvon fachlichen Stellungnahmen und Strategien in engerZusammenarbeit mit anderen Fachämtern z. B. bei beitragsfähigenErschließungsmaßnahmen
* Bearbeiten und Prüfenvon Baumaßnahmen hinsichtlich ihrer rechtlichen Zuordnung alsbeitragsfähige Erschließungsmaßnahme
* Leitenund Prüfen der Abrechnung von Erschließungsanlagen
* Bearbeiten von schwierigen Widersprüchen biszur Abgabe an den Widerspruchsausschuss
* Überwachen der Geltendmachung vonErstattungsforderungen nach dem Hess. Kommunalabgabengesetz undHess. Straßengesetz
* Bearbeiten vonRechtsvorgängen aus dem Bereich des Straßen- undWegerechts
* Abschließen von umfangreichen undvielseitigen Gestattungsverträgen sowie von umfassendenVereinbarungen im Zusammenhang mit ämterübergreifendenProjekten
IhrProfil:
* Befähigung für den gehobenenDienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossenesStudium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlosseneWeiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgabenqualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in(VWA))
* Berufserfahrung mit Bezug zu o. g.Aufgaben ist vonVorteil
* Kenntnisse dereinschlägigen, vielseitigen Rechtsvorschriften, wie z. B.Baugesetzbuch (BauGB), Hessisches Straßengesetz (HStrG)
* Ausgeprägte analytischeund konzeptionelle Fähigkeiten sowie vernetzte undinterdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise
* Fähigkeit zu selbständigemArbeiten
* Teamfähigkeit und sehr guteKommunikationsfähigkeit
* Fahrerlaubnis zumFühren eines PKW
UnserAngebot:
* Eine unbefristeteund abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einenwichtigen Beitrag zum Gemeinwohlleisten
* Bezahlung nach Entgeltgruppe11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen,wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowiezusätzliche betriebliche Altersversorgung
* DiePosition kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen –auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A11 desHessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetztwerden
* Gute Möglichkeiten derVereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatlebendurch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unsererServicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie dieMöglichkeit, im Homeoffice zuarbeiten
* Umfassende freiwilligesoziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und-förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios),die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnetwurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarerSchreibtisch)
* Ein umfangreichesFortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachlicheWeiterbildung
* Nutzung derVorteilsplattformen "corporate benefits" und"benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Markenund Unternehmen
* Freie Fahrt mit unseremJob-Ticket Premium mit dem öffentlichenPersonennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fürweitere Informationen steht Ihnen Frau Wilmesunter (0611) 31-2792 gerne zurVerfügung.
Sie fühlen sichangesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sieuns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziertbis zum 18.05.2025 über unserOnline-Bewerbungsmanagementsystem überwww.wiesbaden.de.