Wir suchen eine Pflegeberaterin, die sich mit verschiedenen Herausforderungen auseinandersetzt und Lösungen findet.
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie unsere Organisation. Wir arbeiten engagiert für die Menschen in unserer Region. Wenn Sie Wert auf ein kollegiales Miteinander legen, sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten:
* Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem kleineren Team, das gemeinsam daran arbeitet, hilfesuchende Menschen zu unterstützen.
* Fachliche Vielfalt durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen.
* Eigenverantwortliches Arbeiten in einem offenen und kommunikativen Umfeld.
* Die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen.
* Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region.
* Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
* Ergänzendes Gehalt für langjährige Mitarbeiter*innen.
* Eine Betriebsfeier pro Jahr, um gemeinsam abzuschließen und Neues anzustoßen.
* Mitarbeitenden-Events zur Förderung des sozialen Austauschs.
* Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug.
* Kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen.
Außerdem erhalten Sie die Chance, sich weiterzubilden und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Unsere Organisation fördert die Fortbildung aktiv und bietet regelmäßige Schulungen an.
Ihre Aufgaben:
* Führen Sie Grundlagenarbeit durch und entwickeln Sie Initiativen für das regionale Care-Management.
* Erteilen Sie umfassende und unabhängige Auskünfte sowie Beratung zu Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch.
* Vornahmen Sie Begutachtungen und Bedarfsermittlungen sowie Fertigung fachlicher Stellungnahmen.
* Beraten Sie und unterstützen Sie ältere Menschen in allen Lebensfragen im Rahmen der Altenhilfe.
Ihre Voraussetzungen:
* Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege mit Weiterbildung zum/zur Pflegeberater/in oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 SGB XI.
* Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt).
* Einschlägige Berufserfahrung in der Pflegeberatung.
* Einschlägige pflegefachliche Berufserfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen.
* Soziale Kompetenz gegenüber Dritten.
],