Ihre Aufgaben:
* Betreuung von Patienten einschließlich der Durchführung von Haus- bzw. Heimbesuchen
* Stützende Gespräche
* Blutentnahmen
* Gabe von Medikamenten einschl. Depotmedikamenten
* Kooperation mit anderen ambulanten und stationären Stellen der Sozialpsychiatrie im Landkreis Freudenstadt
* Begleitung und (elektronische) Dokumentation von Visiten (Dokumentationssystem: Orbis/Dedalus)
Möglichkeiten, die wir bieten:
* Selbstständiges Arbeiten in einem angenehmen Betriebsklima
* Kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
* Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
* Flexible Zeiteinteilung, keine Nacht- und Wochenenddienste, keine Arbeit an Feiertagen
* Externe und interne Fortbildungen
* Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude
* Betriebsnahe Kinderbetreuung
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Krankenpfleger (m/w/d)
* Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, Aufgeschlossenheit, Kollegialität, soziale und fachliche Kompetenz
* EDV-Kenntnisse (u. a. Word und Excel) von Vorteil
Kontakt:
Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Diese senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de
Kommissarischer Chefarzt MBA MMM Alexander Menges
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-6532 und psychiatrie@klf-net.de