Unser Team im Bereich der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt arbeitet kontinuierlich an der Digitalisierung und unterstützt rund 4.500 IT-Arbeitsplätze an ca. 80 Standorten in ganz Sachsen-Anhalt.
* Halle (Saale),
* Magdeburg,
* Dessau-Roßlau,
* Naumburg (Saale) und
* Stendal
Wir suchen Personen, die sich für unsere Aufgaben begeistern und professionell sind. Unsere Teams setzen sich aus Kaufleuten, IT-Administratoren und Informatikern zusammen und betreuen die Datennetze der Gerichte, Staatsanwaltschaften, des Justizvollzuges und des Sozialen Dienstes der Justiz. Sie richten die IT-Arbeitsplätze ein, konfigurieren die Peripheriegeräte und unterstützen die Anwender vor Ort bei auftretenden Anwendungsfragen. Darüber hinaus entwickeln sie Lösungen zur Digitalisierung der Justiz. Sie beaufsichtigen Projektzeitabläufe, Rollouts und Migrationen. Sie wirken zum Beispiel beim Umbau des Landesdatennetzes mit und übernehmen die Verantwortung bei der Installation und der Betreuung von Netzwerkkomponenten sowie der Fehlerbehebung. Sie setzen Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz um. Sie ermitteln Anforderungen der IT in ihrem Bereich und entwickeln Vorschläge für eine wirtschaftliche Umsetzung.
Förderliche Bedingungen:
* Einstellung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
* einen krisensicheren Arbeitsplatz mit regelmäßiger Bezahlung und Teilnahme an regelmäßigen Tariferhöhungen
* Gute Work-Life-Balance: 40 Wochenstunden in Vollzeit
* Vollzeit oder Teilzeit möglich
* Interessanter, vielseitiger und anspruchsvoller Aufgabenbereich
* Urlaubsanspruch 30 Arbeitstage im Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche von fünf Arbeitstagen
* Jahressonderzahlung
* zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Vielfältiges Gesundheitsmanagement
* individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Schwerbehinderte und diese Gleichgestellten werden besonders berücksichtigt, wenn ihnen der Nachweis eines mindestens gleichwertigen Erfolgs gutgeschrieben wird.
Außerdem streben wir die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern Frauen ausdrücklich dazu auf, sich zu bewerben. Wir glauben an Chancengleichheit und möchten alle geeigneten Kandidaten willkommen heißen.
Tauschen Sie Ideen und Praktiken aus und bleiben Sie mit uns in Kontakt, dann kommen Sie gerne zu unserem Vorstellungsgespräch!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!