Begleitung und Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung in der eigenen Wohnung, z.B. bei:
Unterstützung im Haushalt
Gestaltung der Freizeit und sozialer Kontakte
Beratung bei finanziellen Angelegenheiten
Beratung und Hilfe im Umgang mit der Behinderung
Geeignete Person ohne entsprechende Ausbildung
Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung oder ambulanten Diensten sind von Vorteil
der Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Arbeit vor allem am späten Nachmittag
Eigeninitiative, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse 3 und möglichst eigener PKW
Wertschätzende Unternehmenskultur, die stark von Teamgeist, Solidarität und Toleranz geprägt ist
Eine attraktive Vergütung nach TV AWO NRW, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeiter*innenrabatte sowie diverse Angebote zur Gesundheitsfürsorge
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Auf Wunsch kann ein Fahrrad/E-Bike geleast werden
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Diese senden Sie ausschließlich per Mail an (max. 2 pdf-Dateien): pheldra.feindt@awo-ha-mk.de
AWO Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Ambulant Betreutes Wohnen,
Frau Pheldra Feindt, Am Bilstein 9, 58636 Iserlohn
Sprechen Sie mit Frau Pheldra Feindt unter 02371/3512047, um weitere Informationen zu erhalten.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook