Soziale Pflege und Betreuung
">
Unser Haus bietet eine familiäre Atmosphäre, in der Sie Ihre Arbeit als gerontopsychiatrische Fachkraft erfüllen können. Wir legen großen Wert auf das Wohl unserer Bewohnerinnen und -bewohner und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten und Interessen zu erhalten.
">
Aufgaben: Aktivierung, Remobilisation und Reintegrierung unserer Bewohnerinnen und -bewohner im Rahmen des aktivierenden Konzepts. Betreuung der Bewohnerinnen und -bewohner bei Neuaufnahme und Hilfe bei der Eingewöhnungsphase, Milieugestaltung. Grund- und Behandlungspflege. Information, Beratung und Begleitung von Angehörigen; Fallbesprechungen. Koordination, Organisation von Veranstaltungen. Pflege- und Betreuungsdokumentation in enger Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal. Planung, Vorbereitung und Durchführung von Gruppen- und Einzelangeboten.
">
Anforderungen: Loyalität gegenüber Kirche und Diakonie. Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation. Staatlich anerkannter Abschluss als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in. Wertschätzung gegenüber Kund:innen mit Beeinträchtigung.
">
Vorteile: 80% Jahressonderzahlung im November. Anteilige Inflationsausgleichsprämie im Jahr 2024. Attraktive Vergütung nach AVR-Bayern Diakonie. Keine Rentenlücke. Zusätzliche Altersversorgung. Möglichkeit zum Bike-Leasing. Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits. Familienfreundliche Zuschüsse über unser Familienbudget. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Work-Life-Balance gesucht? 33 freie Tage (30 Tage Urlaub und zusätzlich 3 weitere freie Tage am / für Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester). Zahnersatz fällig? Unsere Zusatzversicherung ist inklusive.
"]},