Du bist motiviert, sportiv und bereit fur den Jump nach ganz oben? Dann starte jetzt deine Karriere im Sportmanagement!
Dann starte jetzt deine Karriere im Sportmanagement bei der SAFS BETA Bildungsakademie!
Ab sofort kannst du Teil eines tollen Studio Teams bei einem unserer Partner Clubs werden und alle Vorzuge des Bachelor Fernstudiengangs Sportmanagement (B.A.) Spezialisierung Fitnessokonomie, geniesen.
Bei uns startest du mit der Ausbildung zur/zum Fitnesstrainer/in und erlernst gleichzeitig das notige Handwerkszeug fur kunftige Managementaufgaben. Und das alles in direkter Verbindung mit deinem neuen und spannenden Job im Studio, bei welchem du die erlernte Theorie unmittelbar in die Praxis umsetzen kannst. Unser Programm macht es moglich, dass du bereits nach 2 3 Monaten schon richtig auf der Flache mitarbeiten und deine Kollegen als Trainer/in unterstutzen kannst.
Das Besondere an FIT STUDY von SAFS BETA: In 4 Jahren erwirbst du gleich zwei voneinander unabhangige und hochqualifizierte Abschlusse:
* im 1. Jahr die Fitnesstrainer A Lizenz bei der SAFS BETA Bildungsakademie
* und ab dem 2. Jahr den international anerkannten Bachelor Abschluss bei der Euro FH
Die beste Voraussetzung fur hochdotierte Jobs, auch in anderen Branchen.
Dies wirst du lernen:
Die Ausbildung zur Fitnesstrainer/in bei SAFS BETA startet mit der B Lizenz und wird anschliesend erweitert um die Ausbildungen:
* Physiofitnesstrainer/in
* Trainer/in fur Leistungsdiagnostik
* Ruckentrainer/in
* Ernahrungscoach B Lizenz
* Qualifizierung im Sales und Servicebereich
Danach nimmst du an einer Abschlussprufung teil und erhaltst die begehrte Fitnesstrainer/in A Lizenz von SAFS BETA. Ab dem 2. Jahr studierst du an der Euro FH und machst dich mit wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen vertraut, wie z.B.:
* Allgemeine BWL
* Marketing und Personal sowie Unternehmensfuhrung
Parallel dazu fuhrt dich die Euro FH an zentrale Bereiche des Sportmanagements heran, u.a.:
* Sportmarketing
* Fitnessokonomie
* Internationales Sportbusiness und Innovationsmanagement
Daruber hinaus stehen zukunftsweisende Themen wie Social Media, Online Marketing sowie Digitalisierung im Sport im Fokus.
Zudem kannst du dich in drei von neun attraktiven Berufsfeldern des Sportmanagements weiter spezialisieren:
1. Pravention und Gesundheit
2. Sportstattenmanagement
3.