Ausbildung zum Zollfachkraft
Als Zollfachkraft bist du Teil eines Teams, das sich um die Erhebung von Zöllen und Steuern kümmert. Die Ausbildung dient dazu, dich auf diese Aufgaben vorzubereiten.
Beschreibung der Arbeit
In diesem Beruf hast du diverse Aufgaben:
* Kontrolle von Waren und Personen
* Anmeldungen und Abrechnungen durchführen
* Kontakte mit Unternehmen und Händlern halten
Voraussetzungen
Um dieses Fachwissen zu erwerben, benötigst du:
* einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger anerkannter Berufsausbildung des Bundesinstituts für Berufsbildung (mindestens Niveau 3 des DQR)
* die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit oder eine Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union
* das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold
Benifits
Bei dieser Stelle kannst du:
* für dein Leben lernen
* auch als Selbstständige/-r arbeiten
* durch Weiterbildung stets im aktuellen Stand bleiben
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du hier.