Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Leitung des Studienförderwerks verantworten Sie eines der dreizehn Begabtenförderungswerke und berichten direkt an die Geschäftsführung. Mit einem Team aus ca. 27 Personen konzipieren, steuern und verantworten Sie ein breitgefächertes ideelles Förderprogramm. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und strategische Weiterentwicklung aller Programme sowie die Vertretung bei Veranstaltungen und in der Arbeitsgemeinschaft.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Wirtschafts-, Rechts- oder Sozialwissenschaften; Promotion erwünscht
* Einschlägige Berufserfahrung im Bildungsbereich oder im gemeinnützigen Sektor, sowie belastbare Netzwerke im Hochschulbereich und/oder im Stiftungswesen
* Nachgewiesene Führungskompetenz, Erfahrung in der Begleitung von Veränderungs- und Teamentwicklungsprozessen sowie ein partnerschaftlicher Führungsstil
* Konzeptions- und Umsetzungsstärke
* Vielseitige Fachkenntnisse im Bereich der Begabungsförderung, moderner Lehr- und Lernmethoden und aktueller bildungspolitischer Diskurse
Vorteile
* Sinnstiftende und anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
* Arbeitsplatz in der Mitte von Berlin sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Flexibilität in Bezug auf Arbeit und Leben
* Bedarfsgerechte Weiterbildung
* Vergütung in Anlehnung an TV-L (qualifikationsabhängig)
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
",