Als staatlich geprüfte:r Grafikdesigner:in gestaltest Du Medienprodukte mit Kreativität und Know-how. Für Deine Kunden arbeitest Du nicht nur in der Bildbearbeitung – Du designst auch komplette Kommunikationsmittel. Während der dreijährigen Ausbildung als Grafikdesigner:in erlernst du das Fachwissen und die Praxis in Gestaltung, Werbelehre und Ökonomie, die Du im Berufsleben brauchst. Parallel kannst Du studieren – oder, wenn du möchtest, auch deine Fachhochschulreife erlangen. Fachbereich des theoretischen Unterrichts: • Foto-Design • Freies Zeichnen • Grafik-Design • Kunstgeschichte • Medientechnik • Schriftgrafik • Typografie • Werbelehre und Werbetext Die allgemeinbildende Ausbildung besteht aus den Fächern: • Deutsch • Englisch • Mathematik • Religionslehre/Ethik • Wirtschafts- und Sozialkunde Fachbereich des praktischen Unterrichts: • Ideen zur Gestaltung entwickeln • Werbekonzepte erstellen • Skizzen und Druckvorlagen anfertigen • Entwürfe bis zur Druckreife optimieren • Webseiten gestalten • Fotografie und Bildbearbeitung • Animationen erstellen • 3D–Gestaltung • Messedesign Spätere Arbeitsmöglichkeiten: Werbe- und Designagenturen Buch- und Zeitungsverlage Unternehmen der Design- und Medienbranche Werbe- und Designabteilungen von Unternehmen Druckereien Ausbildungsbeginn ist jährlich im September. Weitere Informationen erhältst Du nach Klick auf den Link: