Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Im Schulverwaltungsamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Vollzeitstelle zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 9a TVöD. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Systembetreuung innerhalb des Mobile Device Management Systems für die IT-Ausstattung an Schulen Erfassung und Betreuung der vorhandenen und der wachsenden IT-Ausstattung an allen Schulen in einer Datenbank Ausrollen von IT-Systemen an Schulen technischer Support für die IT-Ausstattung aller Schulen per Fernwartung und vor Ort Bearbeitung von Störungsfällen Pflege einer Störungsdatenbank (Ticketsystem) und Wissensdatenbank (Knowledge Base) Mithilfe bei der Aktualisierung und Pflege der technischen Dokumentation Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen: abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker*in oder Abschluss zum/zur staatlich geprüften Techniker*in in einem Informatikfach oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabengebiet Führerschein der Klasse B Wir erwarten weiterhin: technisches Wissen und Fähigkeiten im Bereich der IT-Netzwerktechnik und gute Kenntnisse im Umgang mit Netzwerkprotokollen Erfahrungen im Umgang mit Hypervisoren Erfahrungen im Technischen Support-Umfeld technische Erfahrungen mit aktuellen Microsoft Client-Windows-Betriebssystemen und Apple-Produkten Erfahrungen im Umgang mit und Verwaltung von mobilen IT-Endgeräten gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Produkten und aktuellen Microsoft Server Systemen Erfahrungen mit Backup-Lösungen im Server- und Clientbereich Erfahrungen im Umgang und Erstellung von Skripten zur Automatisierung von digitalen Prozessen Englischsprachkenntnisse in Wort und Schrift für den IT-Gebrauch engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team Kommunikationsstärke und lösungsorientiertes Handeln (analytische Denkweise) Interaktion mit dem Team zum gegenseitigen Wissensaustausch präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise die Fähigkeit, technische Sachverhalte Dritten anschaulich vorzutragen und zu erklären Arbeitszeitflexibilität Bereitschaft zur Weiterbildung Erfahrungen im Umgang mit Schulen und Bildungseinrichtungen sowie IT-Support sind wünschenswert. Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung: Bewerbungsanschreiben tabellarischer Lebenslauf Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.11.2025 direkt über unser Bewerberportal auf www.aschaffenburg.de/stellenanzeigen. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Weitere Informationen erhalten Sie bei: bei fachlichen Fragen: Frau Dagmar Walter Herrn Christoph Hillebrecht Tel. 06021 / 330 1494 Tel. 06021 / 330 1609 Schulverwaltungsamt Schulverwaltungsamt bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Leonie Herrmann Tel. 06021 / 330 1389 Bewerbung@Aschaffenburg.de Personalamt Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg Standort: Stadt Aschaffenburg