Sie koordinieren und organisieren selbstständig alle Termine der Abteilungsleitung
Sie vertreten das Sekretariat der Hauptabteilungsleitung
Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Pfändungs-, Kreditlinien- und Insolvenzvorgängen, inklusive Erfassung, Nachverfolgung und Dokumentation
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene Kenntnisse
Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen mit, insbesondere in Outlook, Word und Excel
Sie verfügen über Erfahrung in der Büroassistenz und zeichnen sich durch ausgeprägtes Organisationstalent aus? Die Abteilung Grundsatzaufgaben der Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf, bestehend aus zwei Referaten, betreut und berät unter anderem unsere Abteilungen in den Themen Rechtemanagement, Zentraleinkauf und Reisemanagement. Büroassistent*in / Sekretär*in (Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf)
Voll- oder Teilzeit (38.50 Std.), unbefristet
Die vakante Funktion kann auch durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Sie koordinieren und organisieren selbstständig alle Termine der Abteilungsleitung
Sie vertreten das Sekretariat der Hauptabteilungsleitung
Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Pfändungs-, Kreditlinien- und Insolvenzvorgängen, inklusive Erfassung, Nachverfolgung und Dokumentation
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene Kenntnisse
Sie bringen sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen mit, insbesondere in Outlook, Word und Excel
familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
eine leckere, vielfältige Job-Fit zertifizierte Kantine mit einem Nachhaltigkeitskonzept und sogar einem Essensgeldzuschuss
attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach Haustarifvertrag, eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
Um aktiv zu bleiben, bieten wir zahlreiche Sportgruppen und (Online-)Kurse sowie einen hauseigenen Fitnessbereich in Mainz
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.