Was dich bei uns erwartet
...
1. Erlernen der multimedialen journalistischen Arbeitstechniken an der Burda Journalistenschule (u.a. Schreiben für Print & Online in sämtlichen Darstellungsformen, Recherchieren, Social Media, Presserecht, Ethik im Journalismus)
2. Darüber hinaus erlernst du die Arbeit mit redaktionellen KI-Tools und erhältst Einblicke in SEO, Foto und Online-Video
3. Im Rahmen eines „Startups" an der BJS entwickelst du in kleinen Teams eine eigene digitale Medienmarke. Zugleich erlernst du dabei die Grundlagen des unternehmerischen Journalismus
4. In der Guter Rat-Redaktion nimmst du an Redaktionskonferenzen teil, entwickelst Themen, recherchierst und schreibst eigene Artikel, führst Interviews, unterstützt bei Fotoproduktionen und besuchst Presse-Events
Was wir uns von dir wünschen...
5. Du hast dein Studium (fast) abgeschlossen oder eine andere Ausbildung
6. Erste journalistische Erfahrung (wie z. B. Praktika oder sogar einen eigenen Blog) sind empfehlenswert
7. Du bringst eine Leidenschaft für Service-Themen wie Finanzen, Verbraucher und Technik mit
8. Erste Kenntnisse im Bereich der Ratgeber- oder Finanzbranche sind von Vorteil
9. Du hast ein sicheres Gespür für die deutsche Sprache und Lust am Schreiben
10. Eine selbstständige Arbeitsweise rundet Dein Profil ab
Was wir bieten...
Zu den Besonderheiten des redaktionellen Volontariats bei Hubert Burda Media gehören unter anderem:
11. Für eine optimale persönliche sowie fachliche Entwicklung steht dir während der Programmdauer ein Mentor (m/w/d) beratend zur SeiteÜbergreifende Veranstaltungen bieten dir einen Blick über den Tellerrand und die Gelegenheit, dein Netzwerk zu erweiternEine hohe Übernahmechance nach der AusbildungDas Volontariat wird vergütet: 1. Jahr brutto 2.231€ pro Monat, 2. Jahr brutto 2.281€ pro Monat Flexibles Eintrittsdatum
Deine Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Arbeitsproben). Bei Fragen kannst du dich gerne bei Svenja Lind von der Burda Journalistenschule per Mail an svenja.lind@burda.com oder telefonisch unter 0781/84-3532 wenden.