Stellenausschreibung Nr. 2025-030
Anwärter/-in des bautechnischen Verwaltungsdienstes (m/w/d)
Die Stadt Rosenheim sucht zum 01.01.2026 eine/-n Anwärter/-in des bautechnischen Verwaltungsdienstes (m/w/d) 3. Qualifikationsebene, Schwerpunkt Hochbau und Städtebau.
Der Vorbereitungsdienst dauert 15 Monate.
Sie bringen mit
* Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur / Städtebau oder eines anderen vergleichbaren Studiengangs
* Grundkenntnisse im Bau- und Planungsrecht
* Eigeninitiative
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort, Schrift und zeichnerischer Darstellung
* Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
Das erwartet Sie
* Eine Zusatzqualifikation in Form eines 15-monatigen Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit monatlichen Anwärterbezügen
* Anwärterbezüge in Höhe von 1.563,85€ brutto
* Die Anwendung und Vertiefung des bisher erlangten Fachwissens im Bereich Hochbau und Städtebau
* Eine fächerübergreifende Vernetzung durch die Ausbildung in verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung Rosenheim
* Bei erfolgreichem Abschluss die Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Einstieg in Besoldungsgruppe A10) und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als Arbeitgeber bieten wir
* Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe
Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
* Unbefristete Stellen
Grundsätzlich unbefristete Stellen.
* Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
* Urlaub
30 Tage Urlaub.
* Kollegiales und respektvolles Team
Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
* Arbeiten in Toplage
Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
* Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
* Fortbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
* Tarifvertrag
Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
* Moderne Arbeitsplätze
Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
* Faire Bezahlung
Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
* Mitarbeiterangebote
Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.de entgegen.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen
Frau P. Weimann-Zerbs
Tel. 08031/365-1652
E-Mail:
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen
Frau Franziska Fusco
Tel. 08031/365-8424
E-Mail: ausbildung@rosenheim.de
Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de