Die Tätigkeit im Schichtdienst mit Gewährleistung der Schichtzulage und 3 Tage zusätzliche Urlaubstage/Jahr bei weitgehenden Doppelbesetzung auch abends
~ eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision
~ Wohn- und Schichtzulage, sowie München-, SuE-Zulage
~ eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD), mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen
~30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)
~ persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation
die pädagogisch-therapeutische Betreuung von bis zu 7 Mädchen und jungen Frauen in einer Wohngruppe und arbeiten dabei eng mit einem interdisziplinären Team zusammen
Dabei werden Sie von erfahrenen Leitungskräften, Psycholog*innen und externen Fachärzt*innen unterstützt
die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringen
Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl der Kinder und Jugendlichen fördern und entwickeln möchten
die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)