Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Aufgaben: Akquise von Neukunden und Pflege bestehender Kundenbeziehungen im IT-Bereich Beratung und Betreuung von Kunden hinsichtlich passender IT-Lösungen und Produkte Erstellung und Präsentation individueller Angebote und Lösungskonzepte Durchführung von Verkaufsverhandlungen und Vertragsabschlüssen Identifikation von Markttrends und Kundenbedürfnissen Teilnahme an Messen, Veranstaltungen und Events zur Netzwerkpflege und Markenpräsentation Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z. B. Vertrieb, Marketing, Produktmanagement) Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen Regelmäßige Berichterstattung an die Vertriebsleitung über Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit Planung und Umsetzung von Verkaufsstrategien zur Umsatzsteigerung Kompetenzen: Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Produkte und -Lösungen Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten Fähigkeit zur Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke Selbstständigkeit und Eigeninitiative Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen und CRM-Tools Markt- und Wettbewerbsbewusstsein Reisebereitschaft und Flexibilität Verantwortung: Verantwortung für die Neukundenakquise und Pflege von Bestandskunden Verantwortung für die Zielerreichung im Bereich Umsatz und Kundenzufriedenheit Verantwortung für die korrekte und termingerechte Angebotserstellung und -verfolgung Verantwortung für die Beobachtung und Analyse von Marktentwicklungen Verantwortung für die Einhaltung der Unternehmensrichtlinien und -strategien im Vertrieb Verantwortung für die kontinuierliche Weiterbildung und Produktschulung im IT-Bereich Fachliche Anforderungen Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (z. B. als IT-Systemkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in oder vergleichbare Qualifikation) oder ein Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwissenschaften Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Produkte und -Lösungen (z. B. Netzwerktechnologien, Cloud-Lösungen, Softwareentwicklung, Cybersicherheit, IT-Infrastruktur) Erfahrung im Vertrieb von IT-Produkten und -Dienstleistungen, idealerweise als Handelsvertreter oder in einer vergleichbaren Position im B2B-Bereich Verhandlungssicheres Verständnis von Vertragsabschlüssen, Preisgestaltung und rechtlichen Rahmenbedingungen im Vertrieb Sehr gute Kenntnisse der gängigen CRM-Systeme (z. B. Salesforce, HubSpot) und MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel, PowerPoint und Word) Erfahrung in der Markt- und Wettbewerbsanalyse, sowie der Identifikation von Wachstumspotenzialen und Trends im IT-Sektor Fundiertes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe IT-Lösungen verständlich und überzeugend zu präsentieren Kenntnisse im Bereich digitales Marketing und Online-Vertriebskanäle sind von Vorteil Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Kommunikationsstärke : Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären und überzeugend zu präsentieren, sowohl in Gesprächen mit Kunden als auch intern im Team. Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick : Sicheres Auftreten bei Verhandlungen und die Fähigkeit, potenzielle Kunden von den Vorteilen der angebotenen IT-Lösungen zu überzeugen. Kundenorientierung : Starkes Interesse an den Bedürfnissen der Kunden, proaktive Lösungsfindung und langfristige Betreuung, um Vertrauen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Selbstständigkeit und Eigeninitiative : Hohe Selbstmotivation, Eigenverantwortung und die Fähigkeit, Ziele unabhängig zu verfolgen und zu erreichen. Teamfähigkeit : Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Marketing, Produktmanagement und Technik, um kundenorientierte Lösungen zu entwickeln. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit : Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen, Technologien und Marktveränderungen einzustellen. Zielorientierung und Durchsetzungsvermögen : Klarer Fokus auf die Erreichung von Verkaufszielen und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen zielstrebig zu handeln. Empathie und soziale Kompetenz : Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kunden und die Fähigkeit, deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu erkennen und darauf einzugehen. Zeitmanagement und Organisationstalent : Effektive Planung der eigenen Arbeit und Priorisierung von Aufgaben, um eine hohe Produktivität und Effizienz zu gewährleisten. Reisebereitschaft und Flexibilität : Bereitschaft, regelmäßig zu Kunden vor Ort zu reisen und flexibel auf Geschäftsanforderungen zu reagieren. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot - Flexible Arbeitszeiten - Laptop auch zum Privaten gebrauch - Super Provision - uvm.