KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN!
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Möchtest Du mit Wissenschaft die Welt verändern? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der ideale Ort für Deine Karriere!
Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden an unseren Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit umfassendem Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Unser breites Technologieangebot reicht von fortschrittlichen Halbleiterprozessen über MEMS-Technologien bis hin zu innovativer 3D-Integration und Folienelektronik.
Diese Nano- und Mikrotechnologien bilden die Grundlage unserer vielfältigen Kompetenzfelder, die Sensorik, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen umfassen.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen entstehen nicht nur wegweisende Innovationen, sondern auch Synergien, die das Fraunhofer EMFT in die Lage versetzen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit effektiv zu meistern
Was Du bei uns tust
Experimentelle Untersuchungen im Bereich der Schadensanalytik, wie z.B.:
* Lichtmikroskopie
* Rasterelektronenmikroskopie
* Zug- und Druckprüfungen
* Elektrische Messungen
* Röntgenanalysen
* Thermografie
Durchführung und Weiterentwicklung von Umweltbelastungstests, z.B.:
* Klimatische Belastungen
* Stromtests
* Zug- und Druckversuche
* Vibrationsbelastungen
* Messtechnik
Weiterentwicklung von Testverfahren mittels LabVIEW; Python und anderer Software. Die Tätigkeiten sind praktisch orientiert und dienen der Festigung und Erweiterung der im Studium erlernten Inhalte. Sie bieten zudem Einblicke in verschiedene Anwendungsbereiche der technischen Studiengänge.
Was Du mitbringst
* Eingeschriebene/r Student/in in den Studiengängen Physikalische Technik, Elektrotechnik, Automobiltechnik, Physik und ähnliche technische Studiengänge
* Kenntnisse in der LabVIEW, Python Programmierunh
* Freude an experimentellen Arbeiten und Untersuchungen
Was Du erwarten kannst
Praktische Erfahrungen in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich. Einblicke in moderne Technologien und Analysemethoden. Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam spannende Projekte zu realisieren!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
www.emft.fraunhofer.de
Kennziffer: 81357 Bewerbungsfrist: 15.10.2025