Inserat online seit: 16 September
Beschreibung
Jobbeschreibung
Als Requirements Engineer oder Product Owner übernimmst du die Verantwortung für eines unserer ERP-Module. Du erkennst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und sorgst dafür, dass aus Ideen marktreife Features werden – immer mit Blick auf den Nutzen für unsere Kunden.
Unser Modul WOWIPORT
Unser Modul WOWIPORT ist ein Cloud-ERP-System, das als Cloud-ERP-System des Jahres 2022 und 2024 ausgezeichnet wurde. Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, um den Arbeitsalltag unserer Kunden einfacher, entspannter und effizienter zu machen.
Dein Beitrag
Die Herausforderungen
1. Du übernimmst die fachliche Verantwortung für ein oder mehrere unserer Module.
2. DU nimmst die Anforderungen an dein(e) Modul(e) auf, priorisierst und pflegst diese in enger Abstimmung mit Anwender(innen).
3. Du analysierst und optimierst bestehende Prozesse.
4. Du pflegst eine enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Testern, UX/UI-Designern und Stakeholdern.
5. Du erstellst User Stories, Akzeptanzkriterien und Dokumentation für die Entwicklung und QA in englischer Sprache.
6. Du begleitest Tests und Abnahmen deiner Features.
7. Du kommunizierst Neuerungen an Kunden (z. B. Release Notes, Handbücher, Videos) und intern im Unternehmen.
Voraussetzungen und Qualifikationen
1. Du hast als Product Owner, Produktmanager(in), Business Analyst, Requirements Engineer oder in einer vergleichbaren Rolle gearbeitet.
2. Du hast komplexe Anforderungen analysiert und setzt sie strukturiert in umsetzbare Schritte um.
3. Du fühlst dich im Umgang mit technischen Themen wohl und arbeitest mit Softwareentwicklern und UX/UI-Designern auf Augenhöhe zusammen.
4. Du kennst dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban aus und nutzt Tools wie Jira, YouTrack o.ä.
5. Du kommunizierst klar und überzeugend mit unterschiedlichen Stakeholdern – intern wie extern.
6. Du verfügst idealerweise über Kenntnisse zu ERP-Systemen oder Prozessen aus der Immobilien- bzw. Wohnungswirtschaft.
7. Du sprichst Deutsch auf mindestens C1-Niveau und Englisch mindestens auf B2-Niveau.