 
        
        Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ermöglicht eine Karriere in einer leistungsorientierten Umgebung. Dabei werden Theorie und Praxis verknüpft.
 * Du planst und organisierst den Abverkauf.
 * Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
 * Du präsentierst Waren und setzt Serviceleistungen um.
 * Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
 * Du steuerst Geschäftsprozesse.
Voraussetzungen
 * Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur).
 * Freude am Kundenkontakt.
 * Gutes Ausdrucksvermögen.
 * Rasche Auffassungsgabe.
 * Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
 * Organisationstalent.
 * Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
 * Kreativität.
 * Teamgeist.
 * Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres.
 * Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln.
Chancen und Perspektiven
Bei einer Ausbildung zum Handelsfachwirt hast Du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Danach kannst Du zwei Abschlüsse vorweisen: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. Hinzu kommt der Ausbilderschein. Diese Qualifizierung verhilft Dir zu einer verantwortungsvollen Position.