Ihr Profil
* Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung zum/ zur Pflegefachfrau/ -mann
* abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)
* abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Leitung einer Funktionseinheit oder Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildung
Was wir uns von Ihnen wünschen
* Souveränität: Identifikation mit der eigenen Rolle & Leben dieser Rolle
* Vorbildfunktion: Vorleben der eigenen Erwartungen an die Mitarbeiter
* Fähigkeit zur Delegation: Abgabe von Aufgaben und Übertragung von Verantwortung an die Mitarbeiter je nach Qualifikation
* Fähigkeit zur Einzelwahrnehmung: aktives Wahrnehmen der Mitarbeiter & ihrer Stärken und Schwächen, aktives Zuhören & ehrliches Interesse an den Mitarbeitern, Stärkung der Mitarbeiter
* Transparenz: sinnvolle, zeitnahe und korrekte Weitergabe von Informationen an die Mitarbeiter
* Organisationsfähigkeit: schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, sinnvolles Setzen von Prioritäten, strategisches und kreatives Denken
* Koordinationsfähigkeit: Erkennen von Zusammenhängen, Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, sinnvolle Delegation
* Fähigkeit zum ziel- und lösungsorientierten Arbeiten: Identifikation von Problemen, Finden von Lösungsansätzen
Wir bieten Ihnen
* Anteilige Freistellung zur Koordination und Organisation der Abteilung
* eine intensive Einarbeitungszeit anhand eines fundierten Einarbeitungskonzeptes durch erfahrene Kollegen / Startbegleitung durch eine Führungsperson
* Strukturierter "Kollegialer Dialog" für Führungskräfte
* Konzeptionelles Arbeiten (Urlaub, Dienstplan, Mitarbeiterausfall, Mitarbeiterbindung, Generation- und Integrationsmanagement, Führungshandbuch, etc.)
* Träger der praktischen ATA-Ausbildung
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
* Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie CNE vom Thieme-Verlag
* Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
* Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
* Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
* Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
* Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops